Mit Spannung wurde bei vielen die, für heute geplante Ankündigung von Asobo erwartet. Ist es doch das erste Developement Update, nach dem Release des Microsoft Flight Simulators, nach dem Release vor eineinhalb Wochen. Das ein oder andere gibt es ja schließlich zu tun und zu fixen.
Tag: 27. August 2020
Seit zwei Wochen ist der Microsoft Flight Simulator nun auf dem Markt. Developer bringen sich immer wieder mit neuen Previews, zu entweder neuen oder konvertierten Produkten, in Stellung. LatinVFR hat nun weitere Previews zu seiner MSFS-Version von Miami [KMIA], auf Facebook präsentiert.
In Sachen Wien, macht Gaya Sim nun ernst. Vor wenigen Minuten wurde ein Teaser, auf den Sozialen Medien verbreitet, welcher den Wiener Tower und ein Datum enthält. Es ist der 28. August. Damit sollte allen relativ klar sein, was gemeint ist. Nach den Previews der letzten Wochen, steht der Release, der Microsoft Flight Simulator Version, vor der Tür und soll am morgigen Freitag erfolgen.
Eigentlich kann es uns am heimischen Bildschirm kaum realistisch genug sein. Es gilt As real as it gets. Manchmal dürfen wir uns aber auch über die Vorteile eines Simulators gegenüber der realen Welt erfreuen und ganz einfach dem Spieltrieb nachgeben. So lässt sich zuhause am Schreibtisch beispielsweise ein Flugzeug aus dem Stillstand in die Luft bringen. Eine kleine Spielerei, die ganz nebenbei auch den physikalischen Hintergründen des Fliegens auf den Grund geht.
Jon Peddie Research untersucht jährlich die Ausgaben für Gaming- Hardware in 33 Ländern. Kürzlich haben die Analysten ihre Einschätzung zu den Auswirkungen der MSFS Veröffentlichung auf diesen Markt bereit gestellt. Die Untersuchung berücksichtigt unter dem Begriff Hardware dabei neben Prozessoren, Grafikkarten, Monitoren auch Joysticks und Schubhebel.
Wie ein Blick auf unser Release-Radar verrät: Immer mehr Addons für den Microsoft Flight Simualtor sprießen derzeit aus dem virtuellen Boden. Jetzt ist mit Bad Hersfeld (EDEN) eine neue Freeware für Deutschland hinzugekommen. Neben einer Verbesserung der Standard-Flughafenszenerie, wurden auch nahegelegene Gebäude in und außerhalb der Stadt umgesetzt.
Vor ein paar Wochen hat Aerosoft die CRJ im MSFS gezeigt und fast beiläufig erwähnt das deren Heimat- Airport, Paderborn Lippstadt [EDLP], ebenfalls bald für den neuen Simulator erhältlich sein wird. Heute ist es nun soweit, Aerosoft hat Wort gehalten und den Paderborner Airport zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Ein neuer Warbird fliegt im X-Plane-Himmel: FlyingIron haben ihre Umsetzung der P-38L Lightning veröffentlicht. Damit erweitern FlyingIron ihr Portfolio an Warbirds. Die Maschine ist jetzt direkt bei den Designern erhältlich.
Erst vor einer Woche hatte Eagle Dynamics ein großes Update für die Open Beta des Digital Combat Simulator veröffentlicht. Nur eine Woche später folgt jetzt ein weiteres Update, das nicht nur Fixes für die neuen Module “Syria-Map” und “Raven One Campaign” verspricht.