Mit einem deutlichen Seitenhieb gegen Asobo Studios, das angeblich unfertige SDK und die wenige, bzw. nicht vorhandene Unterstützung des Studios -präsentieren Black Box Simulation jetzt weitere Vorschaubilder ihrer Umsetzung der Cessna L-19. Dabei zeigen die Entwickler das Flugzeug im Auswahlmenu des Microsoft Flight Simulators, aber auch im Simulator selbst beim Endanflug. Die Botschaft soll lauten: Der Release der virtuellen „Bird Dog“ soll nicht mehr weit entfernt sein. Gleichzeitig betont Black Box, dass es sich bei der Entwicklung nicht um eine Portierung der FSX-Version handeln soll, sondern um eine native Entwicklung für den MSFS. Den standardmäßigen Kommentaren und Nachfragen zur Airbus-Serie versucht Black Box in der Ankündigung gleich zuvorzukommen: „Es ist auch erwähnenswert, dass diese Arbeit keine Entwicklungszeit für Airbus Familie geklaut; wir arbeiten immer noch hart an allen Produkten“, versprechen die Entwickler im Facebook-Eintrag. Auch wenn L-19 im Endanflug ist, eine Release-Datum verrät Black Box Simulation noch nicht.
- 22. Mai 2022
- | André
- | MSFS, Release
- | Kommentieren
Xometry hat im inibuilds-Store ihre Interpretation vom Eagle County Airport EGE/KEGE für den MSFS veröffentlicht. Während in den Sommermonaten an diesem Airport fast beschauliche Ruhe herrscht, ist im Winter hochkonjuktur. Mehrere Linien-Carrier bedienen in dieser Zeit das Einfallstor zu den Skipisten der Rockies täglich.