In 14 Tagen, am 18. November, wird Heatblur das A-Modell der Grumman F-14 Tomcat veröffentlichen. Die A- Version folgt damit der, bereits seit 2018 erhältlichen, F-14B des polnischen Entwickler-Studios. Die initiale Version hatte ihren Erstflug am 21. Dezember 1970 und war mit Pratt & Whitney TF30-P-414A Triebwerken ausgestattet, welche beim B-Modell durch GE F110-GE-400 ersetzet wurden. Heatblur hat die F-14A als festen Bestandteil der Tomcat Produktlinie angekündigt, daher wird die Ur-Tomcat für Bestandskunden kostenlos sein. Die U.S. Navy hat 478 A-Tomcats erhalten, die iranische Luftwaffe 79. Zur Ergänzung der Ankündigung, hat Heatblur noch ein paar Bilder veröffentlicht.
- 27. Mai 2022
- | Julius
- | MSFS
- | 7 Kommentare
Fragen und Antworten am Mittwochabend, das ist bei Asobo und Microsoft schon Tradition. In der jüngsten Q&A-Session haben Jörg Neumann, Sebastian Wloch und Martial Bossard wieder ein paar Neuigkeiten zum Microsoft Flight Simulator präsentiert – mit Hans Hartmann als Gast, der Details zu ATR vorstellt.