Am 14. Mai hat Microsoft eine neue „Partnership Series“ Folge veröffentlicht. In dieser wird der Microsoft eigene Azur Cognitive Services vorgestellt. Die Entwickler bearbeiten hier das Feld der „Text to Speech“ Umwandlung. Diese kommt primäre beim MSFS ATC zum Einsatz und wandelt Textbausteine in gesprochenes Wort um. Ziel hierbei ist eine möglichst natürlich, aber dennoch diverse Sprachlandschaft zu kreieren. Auch soll es dritten möglich sein, selbst Sprachbausteine zu dem System hinzuzufügen. Daher war auch klar, dass das System skalierbar sein muss. Aber seht am besten selbst…
- 21. Juni 2022
- | Julius
- | MSFS
- | 5 Kommentare
Bei uns im Podcast hatte es Martyn Northall schon angekündigt, jetzt gibt es auch erste Bilder: Just Flight zeigt die Fokker 100 und 70 im Microsoft Flight Simulator. Damit bringen die Briten die alte und die neue auf den Markt.
Könnte ein echter Gamechanger werden im offline Fliegen. MSFS wird für mich erst interessant, wenn AIG es schafft seinen AI Traffic in MSFS zu konvertieren. Daran arbeiten sie ja schon ganz fleißig. Ist einfach toll zu sehen, wie viel Leidenschaft in die Entwicklung dieses Simulators gesteckt wird. In mir weckt das ganz ganz große Vorfreude für die Zukunft.
Ja, nur leider scheint die Logik des ATC sich nicht so wirklich weiter zu entwickeln. Er scheint mir immer noch sehr rudimentär.