FlightSim Studio AG, freundschaftlich beeinflusst durch Stairport, hat ProCam XP für den X-Plane veröffentlicht. Das schlank gehaltene Tool ermöglicht auf einfachem Weg neue Sichten festzulegen und zu speichern. Die X-Plane 12 kompatibilität macht es zu dem für alle Umsteigewilligen interessant.
Für 17€ bekommt ihr das Kamera-Tool bei Aerosoft und seid damit in der Lage eure internen, externen und World-Sichten zu definieren. Auch ein Action Cam Modus ist vorhanden. Darüber hinaus erlaubt der „Human“ Modus das Einschalten von Atemeffekten sowie Kopfbewegungen. X-Plane Piloten die auf einem Mac unserem Hobby nachkommen, können Pro Cam leider noch nicht nutzen. Davon ab haben wir ProCam vorab für euch getestet.
Features
- Presets für Cockpits-, Exterior- und World-Kategorie
- Optionales 3D Kamera Objekt im Cockpit/Exterior
- Presets für XP default Flugzeuge enthalten
- Verschiedene Sichttypen
- Cockpit: static
- Cockpit: human
- Cockpit: cam
- Exterior: static
- Exterior: cam
- World: fixed
- World: free
- World: follow aircraft
- Manuelle Kamerakontrolle
- Tastenkombination / Joystick / Controller Mapping sind möglich
- Verschiedene Effekte
- Kopfdrehung anhand der Steuereingaben
- Simulierte Atmung (Piloten Ansicht)
- Gimbal-Steuerung (Horizont/Neigung)
- Unsichtbare Clickspots
- Individuelle Clickspot-Overlay-Einrichtung
- Cinema Mode für jede Flugzeuggrößenkategorie
- Presets können in Add-on Szenerien mitgeliefert werden
- Cinema Presets können in Add-on Szenerien mitgeliefert werden
Einschränkungen
- MacOs als Betriebssystem für das ProCam Plugin wird aktuell nicht unterstützt
- Wenn Sie OpenGL verwenden, kann es beim platzieren des 3D Kamera Objektes zu einem Versatz kommen