
Sebastian
Redakteur
Seit mehr als 18 Jahren ist Sebastian schon in der virtuellen Fliegerei unterwegs und entdeckt am liebsten getreu dem Motto „A mile of highway will take you just one mile, but a mile of runway will take you anywhere“ im Cockpit der PMDG 737 die Welt.
- 3. Juni 2023
- | Sebastian
- | MSFS
- | 4 Kommentare
Viele moderne Flugzeuge haben diese Funktionalität schon lange. Die 787 hat es die 747 der A350, aber auch der A320 oder A330 können es als Option haben. Wovon hier gesprochen wird? Es geht um das Thema OANS und zwei dazugehörige Neuigkeiten zum FlyByWire A380X.
- 2. Juni 2023
- | Sebastian
- | MSFS
- | 5 Kommentare
Inzwischen ist es aus der virtuellen Fliegerei nicht mehr wegzudenken. Ein EFB! Ein gutes EFB kann einem den virtuellen Flug Alltag wesentlich erleichtern und bietet einem hilfreiche Möglichkeiten z.B. seinen Flug oder seine Performanceberechnung zu planen.
Die Entwickler rund um die Freeware 747-8i Salty Simulations haben uns nun eine erste Idee dessen Umsetzung eines EFB's präsentiert.
- 1. Juni 2023
- | Sebastian
- | MSFS
- | 3 Kommentare
Wie wir im November schon berichtet haben, arbeitet der Experte für skandinavische Airports, Marcus Nyberg, gerade an einer Umsetzung des Flughafen Stockholm Arlanda (ESSA). In einem kurzen Post auf Facebook wurden nun Neuigkeiten zum größten Flughafen in Schweden veröffentlicht.
- 31. Mai 2023
- | Sebastian
- | Hardware
- | 10 Kommentare
Jeder hat diesen einen Traum. Den Traum davon, irgendwann einmal ein vollständiges Homecockpit eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 im Keller oder in seiner persönlichen Männerhöhle stehen zu haben. Der noch neue Hardware Hersteller miniCockpit lässt diesen Traum nun ein klein wenig wahr werden.
- 30. Mai 2023
- | Sebastian
- | X-Plane
- | 7 Kommentare
Das Portfolio an Fliegern für den X-Plane 12 ist riesig und wird stetig erweitert. Nach und nach bringen verschiedene Entwickler ihre Flugzeuge in den aktuellen Simulator von Laminar Research. Das Entwicklerstudio iniBuilds hat sich nun ebenfalls dafür entschieden, seine Flugzeuge weiter zu updaten und in den X-Plane 12 zu bringen.
- 26. April 2023
- | Sebastian
- | Allgemein, Community
- | 3 Kommentare
Die ATR ist da und wir haben endlich ein neues Spielzeug in unserem virtuellen Hangar, welches auch gern einmal ausgeführt werden möchte. Das Online-Netzwerk VATSIM gibt uns die Möglichkeit, dies mit ordentlich Traffic und Lotsen Abdeckung zu tun.
- 8. April 2023
- | Sebastian
- | MSFS
- | Kommentieren
Es scheint so, als hätten Entwicklerstudios, welche sich auf Szenerien spezialisiert haben, auch Geschmack daran gefunden, ein eigenes Flugzeug auf den Markt zu bringen. Dies hat sich nämlich das Entwicklerstudio Pilot Experience Sim auch gedacht und ihr erstes Flugzeug für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
- 3. April 2023
- | Sebastian
- | MSFS
- | Kommentieren
Es ist schon relativ lang still gewesen um die Entwicklung des Freeware A220 des Entwicklerteams Synaptics Simulations. In einem kleinen aber feinen Beitrag gab es jetzt aber doch ein neues Lebenszeichen.
- 1. April 2023
- | Sebastian
- | MSFS
- | 13 Kommentare
Das Sprichwort “Es zählen die inneren Werte!” haben bestimmt schon einmal einige von euch gehört. Das Entwicklerstudio LatinVFR hat sich aber gedacht “Für uns zählt das Äußere!" und hat mit der neuesten Veröffentlichung die Airbus A320ceo-Familie vervollständigt.
- 13. März 2023
- | Sebastian
- | MSFS
- | 5 Kommentare
Achtung, Verwechslungsgefahr! Wenn man Dhaka liest, könnte man sofort an die Rallye Dakar in der gleichnamigen Stadt Dakar denken, allerdings liegen zwischen den beiden Orten ca. 11.012 Kilometer. Bei dem vom Entwicklerstudio Final Approach Design Studios veröffentlichen Airport geht es um den Hauptstadt Flughafen der Stadt Dhaka in Bangladesch.
- 12. März 2023
- | Sebastian
- | FSX, P3D
- | 2 Kommentare
Eigentlich befinden sich alle Versionen des Prepar3D und der Microsoft Flight Simulator X schon lange auf dem absteigenden Ast und immer mehr Leute wechseln auf die neue Generation der Flugsimulation, den Microsoft Flight Simulator. Das Entwicklerstudio Blackbird oder auch ehemals bekannt als Milviz, hat für all diejenigen, welche noch in einem der genannten Simulatoren unterwegs sind, aber eine kleine Überraschung.
- 9. März 2023
- | Sebastian
- | MSFS
- | 13 Kommentare
Microsoft bewegt sich mit großen Schritten in Richtung Veröffentlichung des Sim-Update 12. Damit dies beim Anwender ohne größere Probleme ausgerollt werden kann, veröffentlicht das Entwicklerteam hinter dem Microsoft Flight Simulator eine Open Beta, bei der alle das bevorstehende Sim-Update testen können. Genau diese Open Beta hat nun ein erneutes Update erhalten und wurde auf die Version 1.31.21.0 aktualisiert.