Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Schlagwort: Eagle Dynamics

Die Veröffentlichung von Flugzugmodulen im DCS findet nicht allzu oft statt, doch heute ist es wieder so weit. Ab sofort können die Nachbrenner der F-15E Strike Eagle in DCS gezündet werden. Das sich seit mehreren Wochen im Vorverkauf befindliche Modul ist nun offiziell als Early Access verfügbar.
Seit 2019 läutet Egale Dynamics das anstehende DCS Entwicklungsjahr mit einem beeindruckenden Trailer ein. Neben dem aktuellen Entwicklungsstand einiger Module, enthüllen diese hin und wieder bisher unbekannte Neuentwicklungen für den Combat Simulator. Ihr dürft gespannt sein, was neben F-4 Phantom und co. noch in den Simulator kommt.
Etwas ruhig ist es um unsere DCS News geworden, das ändern wir jetzt. Der zweitjüngste DCS Release, der Apache, bekommt in Kürze ein fähigkeitserweiterndes Update. Auch das Flugmodell erfährt Änderungen. Wir geben euch ein Überblick über die anstehenden Änderungen.
Eagle Dynamics hat neues Futter für DCS-Fans. Der Flugsimulator soll nächstes Jahr eine neue Engine bekommen, die endlich die CPU-Limitierung eliminieren soll. Aber auch bei Entwicklern wie Heatblur und RAZBAM gibt es Fortschrittsmeldungen.
Die Open Beta des Digital Combat Simulators hat gestern ein großes Update erhalten. Version 2.8 soll jetzt nicht nur eine bessere Wetter-Engine mit sich bringen, auch ein neues Beleuchtungssystem für den Boden hat Eagle Dynamics jetzt eingeführt. Und von Heatblur gibt es Neuigkeiten zur Umsetzung der F-4 Phantom.
In der Welt des Digital Combat Simulator geht es weiter voran. Zum Einen hat Eagle Dynamics eine große Überarbeitung der Normandy-Map angekündigt, und dann sind da noch die Add-on-Designer, die mit Vorschaubildern kommende Module teasern.
Kein Freitag vergeht ohne neue Ankündigungen von Modulen für den Digital Combat Simulator. Eagle Dynamics erklärt die Gründe dafür im DCS-Forum und die sind anders als mancher vielleicht vermuten wird.
Die Ankündigungen beim Digital Combat Simulator reißen nicht ab: Jetzt hat Eagle Dynamics die kommende Hercules näher vorgestellt - ein Trailer zeigt dabei kurz, welche Version des Transportflugzeuges in den DCS kommen soll.
Nachdem sich die Hinweise in den letzten Tagen verdichteten ist es nun soweit. Mit dem heute veröffentlichten DCS Update landet der lang ersehnte AH-64D Apache Kampfhubschrauber im Digital Combat Simulator.
Es wurde eifrig spekuliert und analysiert zu welchem Flugzeuge das rote Fadenkreuz gehört, welches im Eagle Dynamics 2022 And Beyond Video kurz zu sehen war. Heatblur hat mit seiner Ankündigung nun all den Mutmaßungen ein Ende gesetzt.
Wer noch im Januar dieses Jahres den AH-64D Apache über die Schlachtfelder im Digital Combat Simulator kreisen lassen wollte, muss sich noch einige Wochen gedulden. Einige technische Features des Modules benötigen weiteren Feinschliff, während am inneren und äußeren 3D-Modell die arbeiten bereits beendet werden konnten. Damit soll eine möglichst bug-arme Version zur Mitte dieses Quartals zur Verfügung stehen.
Die Entwicklung beim Digital Combat Simulator ist in vollem Gange. So hat nicht nur die F-16 weitere Systeme und Funktionen erhalten, auch bei Flugzeugmodulen kommt der Release neuer Inhalte immer näher. In mehreren Videos zeigt Matt Wagner jetzt die Eigenschaften des kommenden Apache - aber auch ein französischer Klassiker ist im Anflug.