Etwas ruhig war es geworden um den russischen Szenerie-Designer RFscenerybuilding, liegen die Veröffentlichung von Frankfurt-Hahn und Trieste schon über ein halbes Jahr zurück. Doch seit gestern steht das neue Projekt fest. Es geht nach Italien, in die Toskana und um genauer zu sein, nach Pisa.
Schlagwort: lockheed martin
Nachdem sich es sich gestern schon angedeutet hat, besteht seit heute Gewissheit. FLAi wird aufgelöst und das Ai Traffic Paket wird nicht mehr als Download zurückkommen. Vorausgegangen ist ein Zerwürfnis zwischen der Alpha India Group und dem FLAi Team.
Dem Einen oder Anderen bekannt, arbeitet CGN DEV an der Erstellung einer 737 Classic für P3D. In regelmäßigen Abständen gibt Max, der Kopf hinter CGN DEV, Development Updates zum aktuellen Stand der Bobby. In seinem neusten Blog-Eintrag lässt er das Jahr 2020 Revue passieren und gibt einen Ausblick auf 2021.
Mit einer kleinen Überraschung wartete Fly Tampa gestern auf. Um die Wartezeit auf Version 2 ihrer Amsterdam Szenerie zu versüßen, haben die Entwickler aus Florida ein intermediate Update für Schiphol veröffentlicht. Dieses bringt neben Fehlerbehebungen vor allem die P3DV5 Kompatibilität mit.
Wertschätzung ist doch was schönes und die Unterstützen wir gern. Orbx hat seine Media Partner gebeten das folgende Video zu teilen, um den Orbx Havant Studio etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Dieses ist für zahlreiche Szenerien und damit für schönen Stunden vor dem PC verantwortlich.
Tompa Sergiu hat auf Avsim eine tolle Freeware Nachbildung des George Enescu International Airport für P3D V4 und V5 veröffentlicht. Der im Osten Rumäniens gelegene Platz ist in halb ziviler, halb militärischer Nutzung und wird hauptsächlich von den Low-Cost Airlines Blue Air und Wizz Air bedient.
Für viele Simmer läuft der Prepar3D Version 4 rund, gut und ohne Probleme. Warum sollte man dann einen Umstieg auf Version 5 wagen? Wegen der Performance? Besserem Aussehen? Ich habe den Umstieg endlich gewagt. Ein Erfahrungsbericht.
Vier Monate lang mussten Prepar3D-Simmer auf das Prepar3D-Update warten. Nun ist es soweit. Lockheed Martin hat jetzt Version 5.1 des Prepar3D veröffentlicht. Damit erscheinen mehrere Änderungen, unter anderem ist True Sky (Enhanced Atmospherics) nun nicht mehr in der BETA-Phase.
Vorgestern hat Simwings uns die ersten Bilder von Hamburg gezeigt und heute ist die Szenerie für P3D V4 und V5 bereits erhältlich. Im Aerosoft Shop bekommt ihr die Landefreigabe für 28,22€ , wobei Kunden der German Airports – Hamburg professional (P3D V4) Szenerie 20% Rabatt erhalten.
Jennasoft hat ihrer Gatwick Szenerie ein Update spendiert und diese damit vor allem für den P3D V5 kompatibel gemacht. Das Update bekommt ihr als neuen Installer in eurem simMarket account.