Orbx gewinnt mit Sim Skunk Works einen weiteren Partner, welcher gleich seine Fiat G.91 “Gina” für den MSFS in Orbx Central den Kunden zugänglich macht. Der italienische Militärjet schlägt dabei mit ca. 20€ zu Buche und kommt in der R1, R3 und PAN Ausführung.
Schlagwort: ORBX
Städte, Länder, Flüsse und ein Flieger - Orbx hat sich in einem längeren Post zu zukünftigen Projekten geäußert. Dabei soll nicht nur der Microsoft Flight Simulator viele Szenerien bekommen, auch der P3D und X-Plane werden mit Flughafen-Add-Ons und TrueEarth-Szenerien aufgewertet - und ein sonderbares Flugzeug ist bei den Australiern auch in Planung.
Brisbane zählt mit seinen 2,5 Mio. Einwohnern zur am stärksten bevölkerten Stadt des Bundesstaates Queensland und ist, dank Orbx, nun in einer Neuauflage im P3D anflugbereit. Für 20€ liefert die Neuumsetzung keine konstante PBR Texturierung, einige “Hero Assets” sind jedoch damit ausgestattet.
Orbx haben ein weiteres Produkt aus ihrer Landmarks-Reihe veröffentlicht. Jetzt soll die Stadt Adelaide im Microsoft Flight Simulator verschönert werden.
Es soll laut eigener Aussage der detaillierteste Airport werden, den Orbx bisher releast haben. So kündigen die Australier jetzt zumindest ihre Umsetzung von Brisbane an. Die P3D-Umsetzung soll kurz vor dem Release stehen.
Nachdem man lange Zeit auf eine zeitgemäße Umsetzung einer Airport-Szenerie für HEL/EFHK im Prepar3d warten musste, erschienen im letzten Jahr gleich zwei Produkte, wir haben uns die Version der polnischen Szenerie-Manufaktur MK-Studios für Euch genauer angesehen.
Teo Gerovski hat über Orbx sein nächste Szenerie veröffentlicht. Mit Ohrid (LWOH) am Ohridsee bekommt der Flugplatz im Westen Nordmazedoniens jetzt eine passende Umsetzung für den Microsoft Flight Simulator. Nach Skopje ist dies der zweite Flugplatz des Entwicklers.
Seit einer Weile experimentiert Orbx schon mit “Bundle-Angeboten”. Immer wieder tauchten verschiedene Zusammenstellungen von Airports und anderen Produkten über alle Simulatoren bei den Australiern auf. Seit neustem gibt es nun die “Best-of” Serie, bei der die besten Produkte zu einem Thema für P3D und X-Plane zusammengestellt werden.
In den vergangenen Monaten konnte manch einer meinen, es drehe sich fast alles nur noch um den MSFS. In den letzten Tagen gab es aber dann doch mal wieder eine größere Welle an News aus dem Prepar3D. ORBX mischt dort natürlich auch mit. Nach openLC Asia, geht es nun nach Down Under, denn Brisbane v2 ist “ready for taxi”!
Die Ankündigung von Orbx die ganze FSX/ P3D-Welt mit Landklassen zu versorgen liegt Jahre zurück. Mit dem MSFS am Horizont ist man davon ausgegangen, dass nach OpenLC Europe, Nord-Amerika und Süd-Amerika keine weitere Region erscheinen wird. Am Mittwoch hat Orbx nun im eigenen Forum neue Bilder zu OpenLC Asia veröffentlicht, um genauer zu sein, zu Paket 1.
Mit dem dritten World Update für den Microsoft Flight Simulator stand jetzt Großbritannien im Fokus. Kundinnen und Kunden von ORBX London Landmarks und London City Airport (EGLC) stehen damit vor einigen Problemen. Doch Orbx verspricht Abhilfe.
Orbx hat eine weitere virtuelle Stadtverschönerung veröffentlicht. Mit Landmarks Singapore City kann man sich jetzt im Microsoft Flight Simulator die Innenstadt von Singapore erweitern.