Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Schlagwort: pacsim

Seit geraumer Weile werkelt Pacsim schon an der Umsetzung des Flughafen Seoul-Incheon für den MSFS. Ursprünglich geplant für Ende 2021 ist der Platz jetzt veröffentlicht worden.
Mit der Seoul-Incheon Umsetzung im P3D hat PacSim ein wichtiges asiatische Drehkreuz in den Simulator gebracht. Neben seiner Funktion als Koren Airlines Hub ist es ein wichtiger Frachtumschlagsplatz. An der nun entstehenden MSFS Umsetzung lässt PacSim die Community teilhaben. Die Entwicklung schreitet gut voran und die ersten Bilder gibt es auch schon zu sehen.
Mit dem Release des Cleveland-Hopkins Airport für P3D V4 und V5, hat Pacific Islands Simulation wieder eine neue USA Destination im Angebot. Zwar wandelt PACSim zwischen den Kontinenten, doch zuletzt scheinen Nord-Amerikanische Destinationen hoch im Kurs zu stehen. Darüber hinaus ist noch eine, bislang nicht benannte, Destination in den USA in der Pipeline.
Ohio, für viele ein Bundesstaat den man auf einer Tour durch die USA auch durchaus links liegen lassen könnte. Die Städte im ehemaligen Rustbelt des Midwest, zählen nicht unbedingt zu den schönsten. Cleveland, auch "The Forest City" genannt, ist als größte von ihnen eine Ausnahme und wird nun von PacSim nochmal aufgehübscht.
Im Juli hatten sich die Entwickler von Pacific Island Simulations zuletzt zu Wort gemeldet. Damals gab das Team bekannt, dass man das aktuelle Projekt, Cleveland Hopkins, bereits für MSFS entwickele und auch die übrigen PacSim-Szenerien ihren Weg in den neuen Simulator finden werden.
PacSim haben heute ihren ersten FS2020 Airport angekündigt, den Cleveland Intl Airport [KCLE]. Aber keine Angst, der Airport kommt auch in den P3D und erscheint dort sogar als erstes. Laut PacSim hat es geholfen Teil des Alpha und Beta Test gewesen zu sein, auch das SDK sei ausreichend für eine Szenerie. Die gezeigten Bilder stammen alle aus dem P3D V5.