Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Mit dem Start der öffentlichen Beta-Version 12.2.0 hat Laminar Research das bislang umfangreichste Grafik-Update für X-Plane 12 veröffentlicht. Die neue Version bringt Verbesserungen in der Darstellung von Cockpits, Wolken, Licht und Schatten mit sich. Darüber hinaus wurden Performance-Optimierungen an der Grafik-Engine vorgenommen.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.
PMDG haben einen wichtigen Schritt bei der Anpassung ihrer Boeing-777-Produktreihe an den Microsoft Flight Simulator 2024 gemacht. Wie PMDG-Boss Robert S. Randazzo in einem aktuellen Forenbeitrag mitteilt, wurden erstmals Beta-Versionen der 777-300ER, 777-200ER und 777F an das interne Testteam verteilt.
Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Nach über einem Jahr Arbeit an Bugfixes und tiefen Code-Optimierungen legt Heatblur Simulations bald endlich wieder coole neue Features für ihre DCS F-4E Phantom II nach. Vor allem KI-Backseater JESTER darf sich freuen, denn der bekommt bald offizielle Modding-Freiheiten. Das schöne daran, das Update ist bereits für nächsten Monat geplant.
Für alle, die die MAX8 im Microsoft Flight Simulator 2020 fliegen, gibt’s ein frisches Update – Version 1.0.3 ist da! Während fleißig an der MSFS 2024-kompatiblen Version und dem großen Service Pack 1 gearbeitet wird, gibt’s jetzt schon ein Zwischen-Update für die 2020er-Version, das einige Verbesserungen mitbringt.
Flightbeams Umsetzung des internationalen Airport von San Francisco wusste bereits bei der Veröffentlichung Mitte letzten Jahres für den Microsoft Flight Simulator zu überzeugen. Nun ist noch längerer Arbeit auch eine native Version für den Microsoft Flight Simulator 2024 erschienen, welche die Szenerie auf ein neues Level heben soll.
Zwei Tage nach Release ist schon das erste Update da: iniBuilds hat über den iniManager eine neue Version des iniBuilds A350 veröffentlicht. Vor der Installation solltet ihr allerdings euren entsprechenden WASM-Ordner löschen, so empfiehlt es iniBuilds.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.
Microsoft hat ein neues Update für die Open Beta des Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen in verschiedenen Bereichen des Spiels.
Just Flight hat das nächste Flugzeug in den Microsoft Flight Simulator 2024 gebracht. Wer die MSFS20-Version der Avro Vulcan besitzt, kann sie mit dem neuesten Update auch im neuesten Sim nutzen. Dazu kommen neue EFB-Funktionen.