Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Autor: Björn

Nachdem vor kurzen IXEG und X-Aviation ihre 737 Classic für den XP12 angepasst haben, erscheint nun ein weiteres Update um weitere Verbesserungen und Neuerungen in den Flieger zu bringen. IXEG hat zudem eine neue Webseite eingerichtet, die alle Änderungen dokumentiert und fortlaufend aktualisiert.
Nach fast einem Jahrzehnt der Entwicklung und mit Hilfe von sechzehn realen E-Jets-Piloten, präsentierte X-Crafts vor einiger Zeit die neusten Versionen ihrer E-Jet Serie. Mit dem jüngsten Update 1.03 bekommen die X-Craft E-Jets zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen, die das Flugerlebnis noch weiter verfeinern und näher an die Realität bringen.
Nach dem ToLiss Simulations vor einiger Zeit ihre Version des A320 Neo für den X-Plane 12 veröffentlicht haben, wurde jetzt der erste Patch zum Flieger nachgeschoben. Neben einigen Fehlerbehebungen wurde auch der native Support der Apple Silicon Macs implementiert.
Virtual Design 3D hat seinen Flughafen Alicante Intl. Airport für die neuste X-Plane Version geupdatet. Der Ursprünglich bereits 2018 erschienene Airport für den beliebten Sim hat sein dem immer wieder mehr oder weniger regemäßige Updates erhalten.
Aerosoft hat den Flughafen Berlin Brandenburg im MSFS ein wichtiges Update verpasst. Nachdem der Bürener Entwickler und Publisher dem Flughafen erst vor kurzem mit der Version 2.0 ein sehr umfangreiches, kostenloses Update verpasst hat, wurde jetzt nachgebessert.
Die FlightSim Studio AG hat gestern wieder ein weiteres Update für den Early Access des E-Jets veröffentlicht. Das Update kann wie die anderen zuvor auch über die  AerosoftOne Software heruntergeladen werden. Das Update geht diverse Fehler im PFD an und auch scheint es das ILS Intercept Problem behoben zu haben.
Rotate hat ein neues Beta Update ihrer MD-11 veröffentlicht. Es hat die Versionsnummer 1.07 beta. Laut Entwickler Rotate ist es das bisher größte Update, das sie jemals veröffentlicht haben. Die Version enthält Verbesserungen und Korrekturen für viele der Fehler, die wir während des Upgrades auf X-Plane 12 warten mussten.
Nach einer langen Beta Phase hat Entwickler Flight Factor nun soweit an ihrer 767 gearbeitet, das der Flieger mit dem neusten Update die Beta Phase verlässt und damit seine erste Releaseversion im neuen X-Plane 12 bekommt.
Nachdem der Flieger bereits vor einigen Versionen auf den X-Plane 12 angepasst wurde, hat Entwickler ToLiss Simulations nun ein weiteres Update nachgelegt. So soll nun unter anderem auch das Wetter Radar des Airbus wieder zuverlässig funktionieren.
Nachdem die Hot Start Challenger 650 sich bereits einige Zeit in der Beta Phase befunden hat, wurde nun die angepasste Version eigens für den X-Plane 12 veröffentlicht. Doch Vorsicht! Die Patch-Notes sind wirklich lang.
Die Jungs von FlyJSim waren nicht untätig und haben weiter an der beliebten Umsetzung ihrer Dash 8 für den X-Plane 12 geschraubt. Das heute veröffentlichte Update kann daher mit einigen Neuerungen aufwarten.