Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Freitag scheint bei Just Flight der Tag der Nachrichten zu sein. Nach der Veröffentlichung des Analog-Mod und Neuigkeiten zu FS Traffic, gibt es jetzt auch kurze Nachrichten zur Entwicklung der Blue Bird 757 im Microsoft Flight Simulator. 

“In den letzten Monaten haben wir uns sehr auf die Fertigstellung der VC-Animationen konzentriert und am FMS (Flight Management System) und der Flugdynamik gearbeitet”, berichten die Entwickler im Development-Blog von Just Flight. “Die VC-Animationen sind zu 90% fertig. Allerdings müssen noch viele Schalter in die Systeme integriert werden. Was das FMS betrifft, so funktionieren mehrere Seiten des FMC, bestimmte AP-Funktionen, die Navigationsanzeige und das PFD. “

Das FMS hätte laut Blue Bird Simulations eine hohe Priorität. Danach will das Team an den anderen Systemen des Flugzeugs arbeiten. Beim Außenmodell habe sich das Team zur Zeit hauptsächlich auf das Fahrwerk konzentriert. Es gäbe an vielen Teilen noch zu tun. “Die Texturen sind unverändert vom letzten Update, aber das sind wirklich nur Platzhaltertexturen”, schreiben die Designer. “Es steht noch eine Menge Detailarbeit an, um die Texturen wirklich zum Leben zu erwecken.”

Damit die 757 sich auch wie eine 757 anfühle, würde man parallel auch dem Flugmodell Aufmerksamkeit schenken, denn hier soll es zwei Versionen geben: “Wir planen die Integration von zwei verschiedenen Flugmodellen. Eines wird auf “einfacheres Fliegen” abzielen, während das andere auf maximalen Realismus innerhalb der Grenzen des Simulators ausgerichtet ist.”

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Rafael80
Rafael80
1 Jahr zuvor

Was bin ich froh, wenn die 757 auf den Markt kommt. Sie ist einer meiner Lieblingsflieger – auch für echte Piloten,da sie richtig viel Power hat.

Dieser Flieger ist nach der 737-800 von PMDG sicherlich mein nächster Invest, sofern der Flieger eine gewisse Systemtiefe besitzt

EngineIgnitionD
Mitglied
1 Jahr zuvor

Wenn sie das Niveau einer QualityWings erreicht ist sie für mich so gut wie gekauft. Eine letzte Hürde wird allerdings sein wie der Rest des „Long haul“-Markts zu der Zeit aussieht..

Könnte dich auch interessieren:

Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Dortmund kann in X-Plane 12 jetzt mit einer Payware-Szenerie bestückt werden - Stadt und Flughafen. Christian Bahr, Agnes Schwalm und Stairport haben dafür Dortmund XP über Aerosoft veröffentlicht.