Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Jo Erlend an einer Brüssel-Szenerie arbeitet ist schon länger bekannt. Auch im Rahmen unseres Podcast hat er erzählt wie herausfordernd der Airport ist und welche Stolpersteine es zu überwinden gilt. Heute hat er neue Bilder des Brüssler-Hauptairports veröffentlicht, welche wirklich Lust auf mehr machen. Generell lohnt sich ein Ausflug nach Brüssel auch im realen Leben. Neben allerhand optischen und kulinarischen Sehenswürdigkeiten, verwandelt sich der Place du Luxembourg, kurz Plux, vor dem europäischen Parlament jeden Donnerstag in eine kleine Partymeile. Vorwiegend für EU und EU-nahe Bedienstete, trifft man auch allerhand andere Partygänger dort auf einen Plausch. Sofern nicht gerade Pandemien übers Land rollen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor

Ein nicht unwichtiges Detail: Der Airport dürfte, wie an einigen Screenshots zu erkennen ist, ein funktionierendes Visual Docking Guidance System mitliefern. Meines Wissens der erste Airport im MSFS…

Könnte dich auch interessieren:

Auf der Wunschliste für ordentliche Flughafen-Umsetzungen ist Frankfurt sicher ganz oben. Neben Aerosoft und Jo Erlend Sund arbeitet ja auch virtualFRA schon länger mit viel Herzblut an einer kostenlosen Umsetzung des Airports am Main. Jetzt hat virtualFRA ein Update für die eigene Szenerie angekündigt. Dafür wurden Terminals und Ground Layout nochmals von Grund auf angefasst.
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.