Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Andrei Bakanov hat seine Umsetzung des Flughafens Luxemburg in den Microsoft Flight Simulator übertragen. Damit führt der als JustSim bekannte Designer seine Reihe der Portierungen fort. Die Szenerie gibt es jetzt für circa 22 Euro bei simFlight/simMarket. Besitzer der X-Plane- oder P3D-Version erhalten die Szenerie mit einem Rabatt. Zu den Features seiner MSFS-Szenerie verrät Bakanov traditionsgemäß nichts. Hier ist nur eine Teilkopie des Wikipedia-Eintrags in der Produktbeschreibung zu finden. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Kaum ist die Vulcan auf dem Markt, konzentriert sich Just Flight wieder auf das nächste Projekt. Denn nach der F28 Professional wollen die Briten ja auch die F70 und F100 in den Microsoft Flight Simulator bringen. Mit Screenshots des 3D-Modells gab es jetzt ein kleines Development-Update zur Maschine.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.