Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dogfights, Flugzeugträger und das Ego der Männer: Top Gun ist nicht nur ein Kultfilm der Achziger, sondern sorgte auch bei der US Navy laut eigenen Angaben für einen Ansturm an Rekruten. Während damals noch die F-14 Tomcat das dominante Flugzeug war, sieht es dreißig Jahre später anders aus: Mittlerweile dominiert die F/A-18 die Flightdecks auf den weltweiten Ozeanen

Eine neue Generation ab heute auch Thema im neuen Kinofilm “Top Gun: Maverick.” Ab sofort ist der Actionfilm in allen Kinos zu sehen – flankiert von einem speziellen Add-on für den Microsoft Flight Simulator. Ab sofort steht im Content Manager bzw. Marketplace des MSFS der kostenlose DLC “Top Gun: Maverick” zum Download zur Verfügung. Damit sollen sich MSFS-Fans das Top Gun Feeling auf den PC oder die Konsole holen können. Folgende Features versprechen Microsoft und Asobo:

  • Eine „Top Gun: Maverick Edition“-Lackierung für die F/A-18E Super Hornet.
  • Drei Trainingsmissionen für die Super Hornet, mit denen radikale Flugmanöver gemeistert werden können, darunter uneingeschränkte Starts, Split-S-Manöver und Manöver in geringer Höhe und hoher Geschwindigkeit durch komplexes Gelände.
  • Fünf Hochgeschwindigkeits-Herausforderungen im Tiefflug, die höchste Geschicklichkeit erfordern, um knapp über den Bergen zu navigieren und Schluchten zu durchqueren.
  • Eine Flugzeugträger-Landung, eine der anspruchsvollsten Operationen in der Welt der Militärluftfahrt.
  • Ein nie zuvor vorgestelltes Hyperschallflugzeug, das Geschwindigkeiten von Mach 10 und Höhen von mehr als 150.000 Fuß über dem Meeresspiegel erreichen kann.
  • Eine Mission, um in die Stratosphäre zu brausen.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
1 Jahr zuvor

Ist doch spaßig, das mal im Sim auszuprobieren.
Kann man ja einfach nicht fliegen, statt zu schimpfen.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Nie zuvor vorgestelltes Hyperschallflugzeug? Mach 10? Seriously?! 😂

Nico
Nico
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

kommt dieser Blödsinn auch im Film vor ? Dann spar ich mir den Kinogang

Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Nico

Im Film testet Maverick ein Hyperschallflugzeug, welches beim Testflug mit Mach 10 auseinander bricht. Er steigt daraufhin mit dem Fallschirm aus…
Ich vermute, der Film liefert ausreichend Steilvorlagen für Hot Shots 3…. 😄

Nico
Nico
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

och nöö – das geb ich mir dann nur als Stream, dann mal Danke für die Vorwarnung.

onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Was ein Müll… Schade, so in 3D wäre bestimmt cool geworden…

Christian
Christian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  onlinetk

Na ja, die als Mig getarnten F-5 im Original waren für den Aviatikfan auch kaum erträglich, trotzdem war der Film top und es ist weiterhin jener Film, den ich am Häufigsten gesehen habe. Freue mich auf den Neuen, werde ich auf jeden Fall ansehen.

Könnte dich auch interessieren:

Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt.