
Feelthere hat auf den Release-Knopf gedrückt: Die erste Payware-Umsetzung von Franfkurt (EDDF) ist jetzt für den Microsoft Flight Simulator verfügbar. Bisher gibt es noch keine Umsetzung des Flughafens – außer in der Deluxe-Version des Microsoft Flight Simulator. Feelthere wollen für ihre Gestaltung 12 Dollar plus Mehrwertssteuer, erhältlich im eigenen Webshop.
Features
- Modeled buildings with high resolution PBR textures
- Custom animated jetways
- Airport follows real world terrain slope
- Enhanced airport lighting
- Custom taxi signs with emissive lighting
Die haben diese Lücken an den Jetways sogar im Webshop auf ihren Bildern.
Soll man da jetzt lachen oder weinen?
Warum kann nicht einfach ein guter Szenerieentwickler diesen so wichtigen Flughafen umsetzen?
FlyTampa, Flightbeam, Gaya, ich nehm zur Not auch Justsim.
Aber diesen Mist kann man sich doch nicht antun.
Sind die zufällig ein Tochterunternehmen von Captain Scam? 😅
Wer dafür Geld haben will sollte sich schämen! Frechheit!!
I feel there nothing 🤢
Schwach …
Feel there – with a lot of pain….
Ne Frechheit, für sowas auch noch Geld haben zu wollen
„Enhanced airport lighting“ meint die inflationäre Verwendung von Flutlichtmasten, oder?
Hurra der FS95 ist zurück.
Und gekauft! GEIL!
achso vergessen: *IRONIE-MODE-ON*
Die Custom Jetways sind doch ein super Kaufgrund. Sehr einzigartig.
Ja, die und die 16K Texturen. Sensationell. Da kann Flightbeam, FlyTampa & co sich mal ´ne Scheibe abschneiden.
Einfach nur krieseeee da lande ich lieber in EDFE default der ist sogar besser gemacht 😂 würde ihn nicht mal um sonst benutzen
Dubai und Stuttgart waren schon ein Witz, und jetzt kommen die allen Ernstes mit Frankfurt in höchstens Freeware-Qualität um die Ecke. Scheinen sich am
Geschäftsmodell von Scenerybuilders/fsxcenery zu orientieren.
Nein, sie konvertieren ihre Tower3D Szenerien. Hätten Sie mal lieber ihr Tower Game auf MSFS aufgebaut…