Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gary Summons Truppe von UK2000 ist auch bei der neuesten Szenerie wieder in den USA zu finden. Diesmal widmet sich die britische Szenerie-Schmiede dem Flughafen Gary in Chicago (KGYY) – die Szenerie für den Microsoft Flight Simulator ist jetzt verfügbar. Die Szenerie ist jetzt für 13 britische Pfund im Webshop von UK2000 zu finden. 

Der Flughafen Gary war bis zum Abzug von Allegiant auch für Airliner-Pilot:innen ein interessanter Platz – jetzt finden sich auf Chicagos drittgrößtem Airport nur noch General Aviation Flieger und Business Jets – neben Cargo-Flügen von UPS. Die Szenerie soll das widerspiegeln, so ist auch das alte Terminalgebäude vorhanden, allerdings ohne Jetways.

Die Szenerie verfügt laut Produktbeschreibung über gängige Features wie PBR-Texturen, statische Objekte und Gebäude mit Innenleben. Außerdem kann ausgewählt werden, ob die Szenerie mit oder ohne statischen Flugzeuge dargestellt werden soll.

Gary Summons liefert damit den zweiten Platz für die USA – der John Wayne International (KSNA) ist vor ein paar Wochen für den MSFS erschienen

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der nächste Helikopter von Cowansim wurde für den Microsoft Flight Simulator released. Die H125 Écureuil, französisch für Eichhörnchen, steht jetzt zum Kauf bereit. Damit möglichst viele Einsätze mit dem Helikopter geflogen werden können, bringt das Add-on 100 Bemalungen mit.
Als Teil des Update zum 40jährigen Jubiläum des Microsoft Flight Simulator hat Aeroplane Heaven auch die DC-3 gebaut. Aufbauend auf diesem Standard-Flugzeug kam schon nach kurzer Zeit die Duckworks Mod heraus, welche verspricht die DC-3 nochmal ein ganzes Stück realistischer zu simulieren.
Philipp Ringler scheint fertig zu sein: Wie versprochen wurde die MCDU für den Standard-A330 in X-Plane 12 nachgereicht. Bisher nutzte der A330 das Boeing FMC der 737. Außerdem gab es noch weitere Verbesserungen für den Flugsimulator von Laminar Research.