Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Unser Partner AviationLads kreiert für viele Entwickler aufwendige Produkt-Teaser-Videos. Zu den Kunden zählen Orbx, MilViz, FSDG, //42, Gaya und viele weitere. Nun lässt uns Maurice, der Kopf hinter AviationLads, daran teilhaben wie der Orbx Dubai Landmarks Trailer entstanden ist und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Wer noch mehr über Maurice und AviationLads erfahren möchte, dem sei unsere Podcast-Folge Nummer 11 ans Herz gelegt. In dieser stand uns Maurice Rede und Antwort.

Gewinnspiel

Im Rahmen des Fly-July Events veranstaltet AviationLads, zusammen mit Orbx, ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es die EA-7 Edgley Optica, sowie drei weitere Orbx Produkte. Mit einem Klick auf das unten stehende Bild gelangt ihr zum Gewinnspiel. Bis zum 31. Juli habt ihr Zeit daran teilzunehmen. Wer sich ein Bild von der EA-7 Edgley Optica machen möchte, sei an unser unten stehendes Review verwiesen.

Noch mehr von AviationLads?

Weitere Infos, Bilder und Videos findet ihr außerdem auf dem AviationLads Instagram Kanal.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Maurice [aviationlads]
Mitglied
2 Jahre zuvor

Danke Jungs für den Beitrag! 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?