Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nur wenige Tage nach dem Release eines größeren Updates für den Microsoft Flight Simulator und dem Release der Xbox-Version, reichen die Entwickler heute einen Hotfix nach. Dieser soll vor allem diverse Simcrahses aber auch andere Kleinigkeiten beheben. Bei Abstürzen in Verbindungen mit dem FlyByWire Mod greift Microsoft zu einer anderen Maßnahme. Hier habe man den Mod aus der Liste des MSFS-Marketplaces genommen, so Microsoft. User hatten vermehrt von Crash to Desktops in Verbindung mit dem Mod berichtet. Hier solle man den Mod am Besten im Content Manager des MSFS deinstallieren. Ein Update soll in Kürze folgen, derzeit prüft das FlyByWire-Team auch die Verfügbarkeit einer XBox-Version laut eigenem Discord-Server.

Der Hotfix wird wie immer beim Simstart installiert, hier die Liste der Verbesserungen:

STABILITY/PERFORMANCE

  • Fixed various crashes in game and on the world map
  • Fixed crashes related to the offline AI traffic
  • Fixed minor memory leaks

INPUT

  • The title should no longer freeze for a very long time when connecting / disconnecting peripherals

NAVIGATION

  • Fixed broken flight plan for Garmin devices when adding an enroute waypoint that was inserted as a destination
  • Fixed flightplanner not resetting when going from one activity to another
  • Fixed flightplan from flight assistant not displaying on certain planes when VFR map is open after the destination is set
  • Fixed freezes happening when using the flight assistant when setting a new destination

UI

  • VR options should no longer be duplicated in the Option menu
  • Marketplace “Get and download” and “Download” buttons will now function as expected on the Content Page
  • User unable to interact with UI elements with the in game cursor for free flight in some cases

PLANES

  • Improvements of pitot static system to fix altimeter bugs, improve accuracy and correctly simulate temperature impact
  • Fixed AutoBrakes Button Behavior on the Airbus A320Neo

ACTIVITY / GAMEPLAY

  • The correct runway is now taken into account for the Landing challenge at Nice
  • Pilots are now displayed in external view at the Isafjordur Landing challenge
  • Title will no longer become unresponsive after using Fuel Supply and using a fuel or payload as a numerical value via ATC Ground Services
  • Some achievements will no longer be awarded in error for certain landing scenarios

WEATHER

  • Fixed big temperature spikes at high altitudes

SDK

  • Added new airspace to nearest facility JS API
  • Fixed crashes on WASM modules for older CPUs

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jonas
Jonas
2 Jahre zuvor

Wenn die Sachen wie beschrieben gefixed sind, ging es ja wenigstens relativ zügig und man kann rechtzeitig zum Wochenende wieder vernünftig abheben.

Juan Leon
Juan Leon
2 Jahre zuvor

Love it… und wieder CTD

Lothar
Lothar
2 Jahre zuvor

Alleine über den “Patch” und das “Update” kann man locker 5 Podcast machen.

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.