Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kann fast überall starten und landen: Die FreedomFox von Parallel 42.

Auf dem PC fliegt die FreedomFox von Parallel 42 schon länger. Seit dem 20. April ist das Bausatz-Flugzeug auch im Marketplace des Microsoft Flight Simulator angekommen. Und damit auf der XBox.

Die Maschine gibt es in zwei Varianten. Zum einen als virtuelle Kopie der KitFox von Trent Palmer, dessen Flugabenteuer auf YouTube über 400.000 Menschen folgen – und in einer Variante als Fox2, die verschiedene Motor- und Ausstattungsoptionen mitbringt. (Parallel 42 vertreibt die PC-Kitfox auch über Orbx.)

Hinter dem Add-on steckt unter anderem Edson Soriano, der regelmäßig bei TheSkyLounge auf Twitch und YouTube bei Gruppenflügen zu sehen ist. Bei den meisten Flügen mit der Kitfox, natürlich. Wer jezt auf der Konsole mitfliegen will – 30 Euro kostet das Add-on.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] kürzlich flogen die Kitfox Modelle in den Marketplace, wir berichteten. Nun veröffentlicht //42 ein großes Update für die Backcoutry-Flieger, welches zusätzlich die […]

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.