Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Einfach mal unkompliziert fliegen und zusammen ne schöne Zeit haben? Das machen wir jetzt mit euch, mit dem cruiselevel-AusFlug. Bei diesem neuen, unkomplizierten und noch persönlicherem Format laden wir euch ein, mitzufliegen. Beim zweiten Stream geht es mit der Orbx P750 in das Okavango Delta.

Neben unserem Podcast “Die Simulanten” werden wir ab sofort regelmäßiger streamen. Der Fokus des Streams wird sein, verschiedene Bereiche und Facetten der Flugsimulation zu beleuchten. Als zweites Flugziel haben wir uns das Okavango Delta ausgesucht und ihr könnt mitfliegen – als entspannter Gruppenflug auf VATSIM.

Bei unserem zweiten Stream morgen am Montag, den 07. November um 20:00 Uhr geht es von Maun (FBMN) in das Okavango Delta nach Guma und das mit der Orbx P-750. Wer mitfliegen möchte, kann sich gerne an diesem Flugplan orientieren. Für den Stream werden wir das Okavango Delta Addon von SWS verwenden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Eine SWS-Szenerie kann heute in Tommis Stream angesehen werden können. Und die Dash 7 war auch Thema in der neuesten Folge von “Die […]

Könnte dich auch interessieren:

Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.
Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.