Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Feinere Details mittels Effekte möchte Parallel 42 mit SimFX in den MSFS bringen. Erfahrung mit Effekthascherei haben die Entwickler, da sie bereits im FSX und P3D Addon-Flugzeuge mit zusätzlichen optischen Erscheinungen versehen haben. SimFX wird sich allerdings auf zahlreiche Bereiche erstrecken und nicht individuell auf Flugzeugebene agieren.

SimFX wird als globales „Visual Effects Utility“ fungieren und zahlreiche Bereiche des MSFS nach Ansicht der Entwickler verfeinern. Neben neuen, fluffigen Kondensstreifen des Spieler-Flugzeuges, werden mit „Extend Contrails“ nun die weißen Streifen der anderen Flugzeuge länger sichtbar bleiben. Da diese auch auf das Wettergeschehen reagieren, soll eine realistische, natürliche Darstellung möglich sein.

Auch am Hitzeflimmern wird geschraubt. So ist dieses voll konfigurierbar und soll zusätzlich realistischer aussehen. Allerdings nur wenn das Flugzeug Standardeffekte verwendet und nicht Marketplace verschlüsselt ist.

Natürlich muss es auch stauben und spritzen, dabei ist es egal ob ihr mit eurem Hubschrauber über der Savanne schwebt oder auf der nassen Runway Toga Thrust setzt. Doch Vorsicht, auch eure Mitflieger generieren Staub der euch die Sicht nehmen kann.

Wie bei Parallel 42 üblich wird SimFX von einem Manager begleitet, der euch das Einstellen der Effekt stark erleichtert. Ein paar Impressionen seht ihr unten. Da laut Parallel 42 zwingend Sim Update 15 Voraussetzung ist, müssen wir noch etwas warten. Preislich hat sich //42 aber schon festgelegt, ca. 29€ müsst ihr für die Effekte aufwenden. mehr Infos, auch zu den kompatiblen Flugzeugen gibt es auf der Produktseite.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Ist ja ganz cool, aber 30 € für ein paar optische Verbesserungen, ich weiß ja nicht…

Fill
Fill
1 Jahr zuvor

Ich finde es auch klasse! Es macht daraus einen „quasi MSFS 2024“. 19 € wären echt fairer gewesen. Mal schauen was die Reviews so hergerben.

Fill
Fill
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Fill

Geht bei der Fenix A320 nicht, also für mich wieder uninteressant. Vielleicht mal im Sale für nen 10er…

Jonas
Jonas
11 Monate zuvor
Antwort auf  Fill

Ein Blick auf die Produktbeschreibung zeigt: der Fenix wird unterstützt. Ist ja auch kein verschlüsseltes Marketing Place Produkt. Siehe: https://parallel42.com/products/simfx

Felix
Felix
11 Monate zuvor
Antwort auf  Jonas

Liest man genauer, dann stellt man allerdings fest, dass ein Großteil der Effekte beim Fenix nicht funktionieren!

Jonas
Jonas
11 Monate zuvor
Antwort auf  Felix

Danke für die Ergänzung.

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Wie lange das Tool wohl nutzbar ist, wenn MSFS2024 doch vor der Tür steht.

Markus F.
Markus F.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Naja, wir haben jetzt noch April. „Coming 2024“ ist so gesehen noch eine Weile, vor der Tür finde ich etwas großzügig interpretiert 🙂

Und: auch MS ist nicht vor Verschiebungen gefeit, sprich: für mich ist der 2024er released worden wenn er released ist, und ich halte dieses Jahr nicht für in Stein gemeißelt.

Christian
Christian
11 Monate zuvor
Antwort auf  Markus F.

Meine Wette: September. Die werden das Ding (leider) auch halbfertig Releasen, wie beim MSFS2020…

Sebastian
Sebastian
11 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Naja jetzt haben sie ja eine deutlich bessere Basis mit dem MSFS2020. Ich würde das jetzt mal nicht so schwarz sehen.

Christian
Christian
11 Monate zuvor
Antwort auf  Sebastian

Oh doch, ich zocke seit 30 Jahren und noch jedes Studio hat es hingekriegt, im Nachfolger glatt die selben Bugs wieder aufzuwärmen. Daher bin ich da realistisch 🤣

Manuel
Manuel
11 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Halbfertig 😮 ? Oh Schreck, bitte nicht wieder solch eine Tortur wie das erste Jahr nach Release des MSFS.

Meine Prognose: Über die Jahre hat Asobo/MS soviel Erfahrung durch den MSFS2020 sammeln können, dass mit dem Release nicht nur alle Bugs gefixt sein werden, sonder auch die aktuellen des MSFS.

Man wird uns mit Erscheinen des MSFS 2024 eine solide, stabile und vor allem zukunftssichere Basis bieten; ein Träumchen einer Software welche alle bisherigen Superlativen der Softwarindustrie in den Schatten stellen wird.

Der ganze Konzern Microsoft, selbst Bill Gates, werden dann mit feuchten Augen und stolz geschwellter Brust mit Fug und Recht behaupten können: „Seht her Leute, mit dem Flusi 2024 ist unser Allzeit-Meisterwerk gelungen, besser können wir es nicht mehr machen.“

😉

Christian
Christian
11 Monate zuvor
Antwort auf  Manuel

Not going to happen.

Tobias R
Tobias R
11 Monate zuvor

Sieht cool aus, aber leider viel zu teuer.

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!