Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Kodiak im Microsoft Flight Simulator gehört bestimmt zu den besonderen Flugzeugen. Sie verfügt nicht nur über ein ultrarealistisches 3D-Modell, das in Kooperation mit Daher/Quest erstellt wurde, auch beim Sound und der Systemsimulaiton versprechen SimWorks ein großes Paket.

Jetzt soll dieses Paket erweitert werden. Mit einem kurzen Post auf Social Media und im eigenen Discord-Channel haben die Entwickler angekündigt, was sie mit der Kodiak vorhaben. So soll die Maschine nicht nur wie in der Realität bald auch mit Schwimmern ausgeliefert werden, sondern die Triebwerkssimulation soll noch realistischer werden: “Die nächste “heiße” Sache, an der wir arbeiten, ist… Hot Starts”, schreibt SWS. Diese Features erfordere etwas Arbeit, aber SWS wäre dem gewünschten Effekt sehr nahe. Doch damit nicht genug. “Es gibt noch viele weitere Updates für das Flugzeug, aber das sind die wichtigsten Dinge, die für das nächste Update geplant sind.” 

Wann das Update veröffentlicht werden soll, ist noch nicht klar. Über die Ostertage wolle man sich eine Pause gönnen, schreibt SWS. 

Lest hier unsere Review zur SWS Kodiak. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Single-Engine-Turboprop wird eine tiefergehende Triebwerksimulation erhalten. Dies hatte SWS bereit kurz in Aussicht gestellt.  SWS belässt es aber nicht einfach bei der Darstellung von Fehlern, sondern gibt dem Triebwerk ein […]

Könnte dich auch interessieren:

Die Vierte im Bunde wird für den Release vorbereitet: Black Square zeigt im nächsten Vorschau-Video, wie viel Realismus im kommenden Steam Gauge Overhaul der Standard-Baron des Microsoft Flight Simulators steckt. Ob kaputte Magnete oder Druckkabine mit Leck, Black Square verspricht hier Realismus.
Er ist eine Ikone der Luftfahrt, berühmt für seine ruppigen Controller, hat die Concorde gesehen und fehlt noch im Microsoft Flight Simulator: JFK ist ein Klassiker. Wenig überraschend, dass jetzt iniBuilds eine Umsetzung des Flughafens angekündigt hat.
Ohne große Vorankündigung haben BMWorld in Zusammenarbeit mit AmSim ihre Umsetzung des Phoenix Sky Harbor PHX/KPHX veröffentlicht. Der Hauptstadt-Airport des US-Bundeststaates Arizona platziert sich nach Verkehrszahlen auf Rang 8 der amerikanischen Flughäfen.