Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Kodiak im Microsoft Flight Simulator gehört bestimmt zu den besonderen Flugzeugen. Sie verfügt nicht nur über ein ultrarealistisches 3D-Modell, das in Kooperation mit Daher/Quest erstellt wurde, auch beim Sound und der Systemsimulaiton versprechen SimWorks ein großes Paket.

Jetzt soll dieses Paket erweitert werden. Mit einem kurzen Post auf Social Media und im eigenen Discord-Channel haben die Entwickler angekündigt, was sie mit der Kodiak vorhaben. So soll die Maschine nicht nur wie in der Realität bald auch mit Schwimmern ausgeliefert werden, sondern die Triebwerkssimulation soll noch realistischer werden: “Die nächste “heiße” Sache, an der wir arbeiten, ist… Hot Starts”, schreibt SWS. Diese Features erfordere etwas Arbeit, aber SWS wäre dem gewünschten Effekt sehr nahe. Doch damit nicht genug. “Es gibt noch viele weitere Updates für das Flugzeug, aber das sind die wichtigsten Dinge, die für das nächste Update geplant sind.” 

Wann das Update veröffentlicht werden soll, ist noch nicht klar. Über die Ostertage wolle man sich eine Pause gönnen, schreibt SWS. 

Lest hier unsere Review zur SWS Kodiak. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Single-Engine-Turboprop wird eine tiefergehende Triebwerksimulation erhalten. Dies hatte SWS bereit kurz in Aussicht gestellt.  SWS belässt es aber nicht einfach bei der Darstellung von Fehlern, sondern gibt dem Triebwerk ein […]

Könnte dich auch interessieren:

Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Just Flight hat ein neues Video zur TBM 850 hochgeladen. Das Video zeigt die Systemtiefe der Maschine in BlackSquare-Manier: Auch in diesem Add-on wird eine Failure-Simulation vorhanden sein, wie man sie aus anderen BlackSquare-Produkten kennt.