Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Hier ist er: Fenix Simulations haben ihre Umsetzung des A320 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Damit ist der nächste, komplexe Airliner für den MSFS verfügbar. 

Für 50 britische Pfund inklusive Steuern gibt es das Flugzeug-Add-on auf der Website von Fenix Simulations. Fenix versprechen dabei eine umfassende Simulation des A320CEO mit CFM-Triebwerken. Die IAE- und Sharklet-Variante soll später kostenlos nachgereicht werden. Der Fenix ist eine Weiterentwicklung der ProSim-Version des A320. Über eine externe App ermöglicht er die Simulation des systemtiefen Add-ons im Microsoft Flight Simulator.

Der Fenix kommt mit vielen weiteren Features in den Sim: Eine EFB, die sich auf ein externes Tablet auslagern lässt und für Charts, Performance-Berechnung und Beladung genutzt werden kann, ist ebenso im Paket, wie eine umfassende Fehler- und Systemsimulation. Ein custom Soundset, das alle hörbaren Aspekte des Flugzeuges abdeckt und eine virtuelle Kabine sollen das Produkt abrunden. Über einen eigenen Livery-Manager können über 181 kostenlose Bemalungen installiert werden. Dort finden sich Liveries aus allen Kontinenten und Jahrzehnten, die schon einen A320 in CFM-Version gesehen haben. 

Wir haben den A320 in vergangenen Streams ausgiebig getestet. Einmal mit einem Flug nach Palermo, einem Nachtflug nach Split und einem längeren Flug in Kanada. Letztes Jahr hatten wir auch Aamir Thacker von Fenix Simulations im Podcast bei “Die Simulanten”. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

21 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
10 Monate zuvor

Keine Zeit. Nur der HSV

Andy
Andy
10 Monate zuvor
Antwort auf  Steven

Hättest mal lieber gesimt lol

Sennah
Sennah
10 Monate zuvor

Eigentümer 🙂

Jonas
Jonas
10 Monate zuvor

Gestern gleich um 22 Uhr gekauft, super easy und ohne Probleme und man was soll ich sagen, dieser Flieger ist ein Meisterwerk!

Stefan B
Stefan B
10 Monate zuvor

Meins! 🙂
Danke für die Meldung.

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
10 Monate zuvor

Super smooth mit Apple Pay um Punkt 10 gekauft und gedownloaded. 👌

Farhad
Farhad
10 Monate zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Hi Randy. Wie hast du mit Apple Pay gekauft? Es gibt keine option für Apple Pay in Fenixsim Website!

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
10 Monate zuvor
Antwort auf  Farhad

Damit sind wohl irgendwann Probleme aufgetreten. Vielleicht haben sie es entfernt.
Aber es kam direkt nach Eingabe der Daten (am iPad) der Vorschlag, mit Apple Pay zu bezahlen.

Noel
Noel
10 Monate zuvor

Unzählige Käufer binnen Minuten, und trotzdem funktionierte alles Perfekt!

skystar
skystar
10 Monate zuvor

Ich glaube, da wird gerade jemand Millionär…
Aber es sei ihm/Ihnen gegönnt!!!
Auf meiner Kreditkartenabrechnung steht übrigens dass die bezahlten 49,99GBP = 59,17€ sind.

Dings
Dings
10 Monate zuvor
Antwort auf  skystar

Das ist er ganz sicher nicht. 😂

Gönnen würde ich es ihm trotzdem.

CarstenS.
CarstenS.
10 Monate zuvor

Und genau jetzt gibt es Probleme mit dem Game Pass, aber wollte sowieso auf Paypal warten 🙁

Sennah
Sennah
10 Monate zuvor

also die ersten Erfahrungen sind positiv. Ganz zu Beginn haben mein ND+PFD wilde Sprünge gemacht. Ich vermute, dass ich das durch Anpassungen in der Fenix App ausbessern konnte. Inzwischen fliegt er gut. Das Cockpit ist ausgewaschen. So wie man es von einem CEO erwartet. Sounds gefallen mir. Es fehlen aber Gear Sound (sowohl wenn das Gear ein-und ausgefahren wird) als auch Brake Sound in der Kabine. Womit ich nicht klar komme ist nach der Landung am Gate über dem EFB den Ground Service zu motivieren. Da springen die Tabs immer wieder auf inaktiv. Das ist ein Bug.

Steffen Graf
Steffen Graf
10 Monate zuvor

Leider nur Kreditkarte als Zahlungsmittel 🙁 Apple Pay zeigt er nicht als Zahlungsmittel an. Gibt es auch über andere Pattformen ein Vertrieb?

A321neo
A321neo
10 Monate zuvor
Antwort auf  Steffen Graf

Es soll wohl laut einem User im Fenix Discord möglich sein, sich per Paypal Geld auf Google Pay zu überweisen und dann per Google Pay zu zahlen. Ein Google-Konto hast Du standardmäßig wenn Du ein Android Smartphone nutzt.

onlinetk
onlinetk
10 Monate zuvor
Antwort auf  A321neo

Nicht Mal PayPal? Ich hatte den eigentlich bei Gelegenheit eingeplant, das wäre auf jeden Fall ein Weg den ich nicht gehen würde

Hörst
Hörst
10 Monate zuvor

Wird ausgelassen. Sehe da für mich persönlich keinen Sinn mehr drin.

Marvin
Marvin
10 Monate zuvor

Muss man umbuchungs Gebühren zahlen ? Wegen € und £ ?

trackback

[…] zwei Wochen nach dem Release des Fenix A320 und einem ersten, schnellen Update kommt der nächste Patch. Das hat Fenix-Frontmann Aamir Thacker […]

trackback

[…] von Volanta und VATSIM an. Dennoch arbeitet Aamirs Team immer noch an Verbesserungen der Airbus-Simulation. So hat der Fenix-Chef jetzt im eigenen Discord angekündigt, dass man bald ein Update […]

trackback

[…] hatte den A320 im Mai veröffentlicht – zunächst in der CFM-Version. Die Version mit IAE-Triebwerken soll in naher Zukunft folgen. […]

Könnte dich auch interessieren:

BlackSquare und Just Flight haben gemeinsam den 4. Mod für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal hat die Standard-Baron den "Steam Gauge Overhaul" bekommen. Damit bekommt das Flugzeug nicht nur analoge Instrumente, sondern auch Systemtiefe, die operative Fehler bestraft.
Seit 1990 wurden 320 Hasen von Flugzeugen am Dubliner Airport getötet, Tendenz steigend. Zur Eindämmung der Löffel-Plage siedelt der Airport-Betreiber die Hasenfamilien inzwischen sogar um. Also passt auf, wenn ihr ab Sonntag die neue Dublin Version von MK-Studios anfliegt.
Verticalsim ist für seine soliden Szenerien im MSFS bekannt. Nach dem lange erwarteten Release der Szenerie von Tampa kommt nun auch die Produktpflege für bestehende Szenerien nicht zu kurz. So gab es diese Woche gleich zwei Updates.