Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kaum ist die Vulcan auf dem Markt, konzentriert sich Just Flight wieder auf das nächste Projekt. Denn nach der F28 Professional wollen die Briten ja auch die F70 und F100 in den Microsoft Flight Simulator bringen. Mit Screenshots des 3D-Modells gab es jetzt ein kleines Development-Update zur Maschine.

Just Flight hat das Update zur F70/100 Professional wie immer auf der eigenen Website veröffentlicht. In den letzten Monaten wurden bedeutende Verbesserungen an der Modellierung, Texturierung, Leistungsoptimierung und Systemprogrammierung vorgenommen, heißt es dort.

Das Dev-Update selbst konzentriert sich auf verschiedene Türkonfigurationen und die virtuelle Kabine für die F100, einschließlich Varianten mit Klapp- und Schiebetüren sowie einer zusätzlichen L2-Service-Tür. Alle Konfigurationen sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich des Produkts modelliert und interaktiv. Die F100-Kabinen sind in einer 2+3-Sitzkonfiguration gehalten, können jedoch über das mitgelieferte Farbschema individuell angepasst werden.

 Das Produkt soll Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Screenshots und weitere Updates werden in den kommenden Wochen erwartet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dreamliner
Dreamliner
1 Jahr zuvor

Man da freue ich mich schon richtig drauf. Ich hoffe doch wirklich sehr, dass JF seinen Weg beibehält und die kommenden Produkte weiterhin auf dem aktuellen Niveau produziert!

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.