Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf dem FlightSim Weekend vorgestellt, jetzt im Webshop: iniBuilds haben mit der Umsetzung der P-40F ihren ersten Warbird für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Und sind damit in guter Gesellschaft. Big Radials haben ihre P-40 bereits auf dem Markt, und Flight Replica planen auch bald einen Release des Warbirds.

Die P-40F von iniBuilds ist jetzt im Webshop der Briten bzw. über den iniManager für rund 18 Euro erhältlich. Bei der Umsetzung verspricht die Truppe um Ubaid Mussa eine detallierte Umsetzung des Warbirds. Ein authentisch modelliertes Merlin-Triebwerk mit realitätsgetreuer Leistung, getestet von Piloten, findet sich unter anderem in den Features. Dazu soll es eine voll funktionsfähige EFB einschließlich Wartungsseite, Moving Map, Funkgeräte und Wetterinformationen geben.

iniBuilds sind bei auf dem Warbird-Markt nicht allein, vor allem was die P-40 angeht. BigRadials haben schon vor längerer Zeit die P-40B “Tomahawk” veröffentlicht. Und Flight Replicas planen die N-Version und sind laut Social Media nah am Release:  

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
9 Monate zuvor

Nicht meine Welt, aber wie ist das bei Warbird lovern? Kauft ihr euch 3 Varianten davon??

Könnte dich auch interessieren:

Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.