Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit leichter Verspätung hat PMDG vor wenigen Minuten die Umsetzung der 737-600 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Mit der kleinsten Boeing rollt PMDG auch die neue LNAV-Implementierung aus. Diese soll auch der 737-700 zugutekommen soll.

35 Dollar kostet das zweite Modul in der 737-Reihe – direkt erhältlich im PMDG-Webshop. Die 737-600 ist als Standalone erhältlich – das heißt, wer bisher noch der 737-700 widerstehen konnte, kann die 737-600 als Einstiegsmodell nutzen. Bei den Features finden sich daher die ähnlichen Bulletpoints wie bei der 700. 

Wie angekündigt soll die 737-700 auch die Verbesserungen erhalten, die während der Finalisierung der 600 in die Add-on-Reihe geflossen sind. Dieses Update könnt ihr ab sofort über das PMDG Operations Center laden. Eine Beschreibung der Änderungen an dem LNAV-Implementierung und das vollständige Changelog für die 737-700 findet ihr im PMDG Forum.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor

Preis finde ich fair, gute Entscheidung von PMDG.

onlinetk
onlinetk
2 Jahre zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Eigentlich wollte ich mir die PMDG gar nicht zulegen, allerdings für 35€ ist es eine Überlegung wert… Muss ja nicht immer die 800er sein

Sennah
Sennah
2 Jahre zuvor

Scheint ja die Community völlig ausrasten zu lassen 😂 für mich unverständlich, diese Version einzeln zu veröffentlichen und damit noch Geld verdienen zu wollen…der Sommer ist warm, da gibt es viel mehr zu tun als virtuelles Fliegen und sich über PMDG zu ärgern.

EngineIgnition
EngineIgnition
2 Jahre zuvor

Für Neukunden sicher ein attraktiver Preis. Für alle anderen bleibt es eine Geschmacksfrage. Ich persönlich finde sie einfach cool und sie steht bereits im Hangar.

Katja
Katja
2 Jahre zuvor

Und wenn jetzt die 800er über 100€ kosten würde um den Betrag wieder auszugleichen?
.. Kaufens trotzdem alle 😉

CarstenS.
CarstenS.
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Katja

Klar wenn ich die 35 € jetzt spare kostet sie nur 65 € 😉

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.