Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Oldtimer aus dem Hause PMDG hat ein kleines Update bekommen. Das Add-on wurde dabei vor allem auf das Sim Update 11 des Microsoft Flight Simulator angepasst. Und es ist noch mehr für das Flugzeug geplant.

Robert Randazzo hat den Release des Updates wie folgt kommentiert:

Wir haben soeben ein kleines Update für die PMDG DC-6 Cloudmaster für den Microsoft Flight Simulator live gestellt. Dieses Update ist sehr klein und befasst sich mit einigen wichtigen Zielbereichen, die wir bereinigt haben wollen. Außerdem ist es ein natürlicher Übergang, um sicherzustellen, dass alle unsere Produkte jetzt mit der neuesten SU11/20.x SDK-Serie erstellt werden, um Kompatibilität und beste Stabilität für Kunden zu gewährleisten.

Das Update steht wie immer in der Operation Center App von PMDG bereit. Das kleine Update soll es aber nicht für die DC-6 gewesen sein, was weitere Entwicklungen angeht. PMDG plane, auch verschiedene GPS-Geräte in das Flugzeug zu integrieren. Dazu wolle man in Kürze mehr verraten.

Die komplette Ankündigung vom PMDG-Frontmann könnt ihr wie immer im PMDG-Forum nachlesen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Silvio
Silvio
2 Jahre zuvor

Also auch wenn ea dafür eien Mod gibt stellt sich mir die Frage wann endlich diese rauchfreien Motoren abgeschafft werden. Eine DC-6 die nicht etwas qualmt beim Starten der Motoren fühlt sich halt nicht wie eine alte Kiste an.

Ronny
Ronny
2 Jahre zuvor

Wenn ich dieses Update mache, verschwindet die DC-6 aus dem Hangar des Flugsimulators. Nach Neuinstallation (ohne Update) ist sie wieder vorhanden. Update ist also nicht möglich.
Hat noch Jemand dieses Problem und evtl eine Lösung ?
MfG

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.