Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Flughafen an der Stiefelspitze Italiens ist jetzt auch für den Microsoft Flight Simulator verfügbar. Über Aerosoft hat Tailstrike Designs jetzt die passende Umsetzung von Reggio Calabria (LICR) bereitgestellt. Für circa 18 Euro gibt es den 5 Gigabyte großen Download im Aerosoft-Download-Shop. Aerosoft und Partner versprechen dabei eine akkurate Umsetzung des Flughafens Reggio Calabria, inklusive passendem Satellitenbild jenseits der Flughafengrenzen. Ein Landebahngefälle sei laut Feature-Liste genauso umgesetzt wie der kleine Aerobclub am Flugplatz. Reggio Calabria bietet vom Süden kommend einen interessanten Abflug, der vielleicht ein bisschen an Kai Tak erinnert: Kurz vor der Threshold müssen virtuelle Pilotinnen und Piloten eine kleinen Turn fliegen. Eine Einschränkung muss hier aber genannt werden: Aufgrund von technischen Beschränkungen des MSFS-SDKs, fehlen die Lead-Lights von Runway 33. Diese wollen Tailstrike und Aerosoft nachliefern, sobald der MSFS bzw. Asobo dies technisch zulassen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.