Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight hat wieder ein Development Update zur kommenden RJ gebloggt. Diesmal lautet die Botschaft: Über 20 digitale Anzeigen sind bereits lebendig und auch andere Systeme, die die RJ von der 146 unterscheiden, gedeihen weiter. Und Bilder gibt’s natürlich auch. 

“Seit unserem letzten RJ In Dev-Eintrag hat das Entwicklungsteam fleißig an allen Bereichen des Flugzeugs gearbeitet, von der Grafik bis zur Systemcodierung und den Flugmodellen”, erklären Just Flight jetzt auf ihrer Website. “Mehr als 20 digitale Anzeigen sind jetzt ‘lebendig’, vom PFD und ND bis zu den Funkgeräten und dem MCP.”

Mit der RJ will Just Flight die Nachfolgerin der bereits erschienen 146 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. In einer anderen Meldung zeigen die Entwickler die Unterschiede der beiden Typen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Entwickler MXI Design, setzt seine Development-Reise rund um den Globus fort. Passend zur europäischen Sommer-Saison, präsentieren sie uns nun ein in den letzten Jahren immer beliebter gewordenes, griechisches Ziel: Kalamata auf der Peloponnes Insel.
Jeder hat diesen einen Traum. Den Traum davon, irgendwann einmal ein vollständiges Homecockpit eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 im Keller oder in seiner persönlichen Männerhöhle stehen zu haben. Der noch neue Hardware Hersteller miniCockpit lässt diesen Traum nun ein klein wenig wahr werden.
Die Truppe um Edson Soriano bei Parallel 42 (//42) haben wieder ein neues Tool am Start. Nach Flow kommt jetzt mit Stripr eine Erweiterung, die die Warte- und Splashscreens des Microsoft Flight Simulator anpasst. Basierend auf Simbrief- und Flugdaten. Dabei ist auch eine Skip-Funktion, die bestimmte Menus überspringen lässt. Ein Ende des Update-Zwangs?