Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die wichtige Linie in Magenta: Blue Bird Simulations haben sich mit einem minikleinen Entwicklungsupdate zum Status der 757 geäußert. Die Botschaft: Route reinladen geht schon – aber es ist noch viel zu tun. Die Entwickler wären derzeit damit beschäftigt, die Animationen im Cockpit umzusetzen, heißt es im heute Morgen veröffentlichten Facebook-Post. Im Zuge dessen hätten die Programmierer eine Route ins FMC geladen – VNAV und LNAV funktioniere aber noch nicht. Denn es sei noch ein weiter Weg zum Release.

Die Blue Bird Simulations 757 für den Microsoft Flight Simulator wurde im Februar angekündigt – wir berichteten. Zusammen mit Just Flight will die Design-Schmiede die 757 im nächsten Jahr auf den Markt bringen. Ob sie damit allein sind? Auch Robert Randazzo von PMDG hatte letztes Jahr in einem Video eine kleine Andeutung zur Umsetzung der 757 gemacht – ob hier auch Taten folgen, ist noch offen. PMDG ist derzeit schließlich mit der Veröffentlichung der 737-Reihe beschäftigt, danach soll die 777 folgen. Ob dann auch die 757 angekündigt wird, weiß nur Randazzo. Bis dahin sollte die Umsetzung von Blue Bird Simulations bestimmt schon auf dem Markt sein.

Doch was ist von der 757 von Blue Bird Simulations zu erwarten? In unserem Podcast hat sich Martyn Northall von Just Flight auch kurz zur 757 geäußert. Zum Außenmodell lässt sich sagen: Entgegen anderer Modelle bei Just Flight, konnte hier kein Originalflugzeug für Fotos und Scans zur Verfügung stehen. Allerdings hätten die Entwickler genug Material, um die 757 realistisch aussehen zu lassen. Bei den Systemen wolle man das bieten, was auch andere Just-Flight-Produkte im Microsoft Flight Simulator versprechen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
sennah
sennah
3 Jahre zuvor

Über etwaige PMDG add-ons die gänzlich von 0 entwickelt werden müssten würde ich im Moment mir keine Gedanken machen. Ansonsten wäre eine gute 757 eine tolle Sache. Aber die Systemtiefe muss passen und dass das geht zeigen ua. Fenix

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.