Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Über Just Flight will Black Square bald zwei Mods veröffentlichen, die die Caravan und King Air des Microsoft Flight Simulator in die Vergangenheit reisen lassen – gepaart mit ordentlich Systemtiefe. In einem Video zeigen die Entwickler jetzt, was genau das bedeutet. 

Den Anfang macht der Caravan-Mod. Black Square nimmt bei diesem die Standard-Caravan des Microsoft Flight Simulators und verpasst dem Flugzeug analoge Instrumente und neue Systemtiefe: Hot Start und das Ziehen von Sicherungen sollen dann genau so funktionieren, wie die Weltpremiere eines KNS 80-Systems in einem Flugsimulator. Mit diesem Gerät von Bendix/King konnte schon vor modernen GPS-Empfängern RNAV-Anflüge geflogen werden.

Wem das Featuere-Video des Analog-Mods nicht reicht, kann auch schon im Handbuch alle Funktionen der Payware nachlesen. Wann der Mod erscheinen soll ist noch nicht bekannt. Da es das Add-on aber bereits in diverse Vorstellungsvideos bei Streamern geschafft hat, sollte es nicht mehr zu lange dauern.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
10 Monate zuvor

Den Caravan Mod gibt es jetzt bei Just Flight für ca. 25 EUR zu kaufen.

Fabian
Fabian
10 Monate zuvor
Antwort auf  Jürgen

Danke, das werde ich mir dann mal gönnen. Ich bin mal gespannt ob es hält was es verspricht.

trackback

[…] Weg mit den Bildschirmen, her mit Nadeln: Black Square haben über Just Flight ihren Mod der Standard-Caravan veröffentlicht. Steam Gauge Overaul soll die Caravan im Microsoft Flight Simulator wieder mit einem Uhrenladen ausstatten und für mehr Systemtiefe sorgen. Für 25 Euro gibt es den Mod jetzt bei Just Flight. In einem Video wurde bereits vorgestellt, welche Features der Mod mitbringt – wir berichteten. […]

Könnte dich auch interessieren:

Am 10. Januar war es soweit. Die FlightSim Studio AG hat den Early Access der Embraer E-Jet 175 gestartet. Inzwischen sind wir schon einige Updates weiter und es ist eine gewisse Zeit vergangen. Nun hat das Studio das nächste Update des Flugzeugs veröffentlicht.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.