Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für die Open Beta von Sim Update 10 des Microsoft Flight Simulators wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Die Fixes sind diesmal übersichtlich – unter anderem wurde die Geschwindigkeit der Drohnen-Kamera wieder reduziert. 

Das Update wurde gestern allen Nutzer:innen präsentiert, die sich per Insider-App für die Open Beta des Microsoft Flight Simulator eingeschrieben haben. Der offizielle Release des 10. Sim Updates soll Ende August an den Start gehen. Dabei soll es weitere Verbesserungen in der Grafikleistung geben. Unter anderem soll dann der Degradation-Bug Geschichte sein: Bei diesem sinken die Bildwiederholraten bei vielen Nutzer:innen auf dein einstelligen Bereich bei längeren Flügen.

Das Changelog wurde gestern im MSFS-Forum zeitgleich zum Release veröffentlicht:

Crash Fixes 1.27.14.0

  • Several crashes have been fixed across the title
  • Fixed crash when exiting after loading an aircraft with XML gauges.

SDK:

  • Fixed tools compatibility issues

  • Fixed Platform Toolset support for Visual Studio 2022

  • Fixed a crash at exit with vector placement

Activity:

  • Fixed scenario where bushtrips progress returned to 0% after updating builds

SimConnect:

  • TaxiPoint (and also Taxiway data) are now available through NavData API

  • Fixed a bug which alters the last fields of returned structure

General:

  • Change drone camera speed to 30

  • Fixed a scenario where HDR was not working

  • Fixed a scenario where exposure brightness increases too quickly when looking towards instruments

  • [Xbox] Remove leisure boat slider as it was not relevant on this platform

  • Fixed building texture flickering that could occur on Xbox

  • [VR] Fixed a bug where World Scale modification was not saved

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Captain Nemo
Captain Nemo
2 Jahre zuvor

Ich habe das Update probiert und trotz einer Rtx 3070 und einem i9 10900k lief das Update auf DX11 und 12 echt mies. Sogar bei Tod 100! Ich hoffe, dass das final Release besser wird.

ryk
ryk
2 Jahre zuvor

Mir ging es ähnlich, habe den Eintrag zu Steigerung der Performance hier gefunden
https://www.flightsimulator.blog/2022/07/25/performance-boost-tricks/

Was tatsächlich etwas geholfen hatte war die Deaktivierung Intel Virtualization im BIOS

Könnte dich auch interessieren:

Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.
Am 19. Juni erscheint die Black Square Starship für den MSFS. Das Modell basiert auf einem Entwurf der späten 1980er-Jahre, ausgestattet mit CRT-Displays, VLF/Omega-Navigation und semi-digitaler Avionik. Moderne Assistenzsysteme fehlen bewusst, die Bedienlogik bleibt originalgetreu. Eine Umsetzung, die sich an Nutzer mit Interesse an historischer Systemtechnik richtet.
Es ist die Zeit der Ablenkungen: Denn nicht nur Gärten auf dem Ochsenberg werden verlegt und Flüge nach Heathrow gecancelt, nein auch Könige wollen vielleicht einen Flusirechner eingerichtet haben. In diesen Mix werfe man dann noch die neue Liebe für X-Plane, den Release der CSS 737 und ein verloren geglaubtes Feature in Form des Quiz, und schon hat es sich noch lange nicht ausgebobt.