Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Hotfix ist gestern erschienen und sollte allen Tester:innen bereits beim Start des MSFS zum Download angeboten worden sein. Wie bei den letzten Sim Updates, ist auch die neunte Version vor Release als Open Beta im Test. Wer testen will, kann die Open Beta per Xbox Insider App bekommen. 

RELEASE NOTES 1.25.5.0 FLIGHTING UPDATE

If you are playing on PC, some packages in your community folder may not have been updated and, as a result, may have an unexpected impact on the title’s performance and behaviour.
Please move your community package(s) to another folder before relaunching the title if you suffer from stability issues or long loading times.

  • Fixed missing animations on ground vehicules, live traffic, jetways and windsocks
  • Fixed a crash at boot for uninitialized variables affecting FSUIPC, SPAD and other simconnect protocols
  • Fixed a 100% repro crash on DX12 for the Nvidia GTX1060 in the hangar with some aircraft
  • Fixed an issue that could prevent cockpit interactions in VR
  • Fixed an issue that could make runways, taxiways and aprons disappear under specific circumstances
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.
Lange Zeit galt der FSLabs Flieger als das Nonplusultra unter den Airbus-Simulationen. Wer in Prepar3D ernsthaft einen Flieger der A320 Familie fliegen wollte, kam an diesem Add-on nicht vorbei, und das aus gutem Grund. Das Ding war (und ist) immer noch ein echtes Biest in Sachen Systemtiefe. Ich hab ihn mir einmal genauer angesehen.
Die Maddog von Leonardo hat schon vor ein paar Wochen ein Update erhalten, welches das Flugzeug kompatibel mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 macht. Da wir den Retro-Jet viel zu selten im Stream haben, wollen wir nun diese Gelegenheit nutzen, und uns das Flugzeug im neuen anschauen.