BlackBox Simulation haben mit einem Screenshot die Umsetzung der BN-2A Mk III Trislander für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Im März soll die Ausbaustufe des Islander als Add-on für den MSFS erscheinen. Ein Screenshot sollte im Post als Teaser dienen und die Community auffordern, den Typ zu erraten. Die “Rear Engine”-Lampe über den Instrumenten ließ dann die schnelle Schlussfolgerung zu, dass es sich um die Trislander handelt. BlackBox hat bereits die Islander, die zweimotorige Grundversion, als Add-on veröffentlicht. Die Trislander ist eine gestreckte Version, die mehr Nutzlast transportieren kann. Im März können MSFS-Fans laut BlackBox auch dreimotorig Inselhopping betreiben.

Also die MSFS Produkte erhalten ja bisher einen super Support von Blackbox.
Auch, wenn sie holprig angefangen haben, aber sie haben sich gemacht.
Fast schon spannender finde ich die Meldung, dass die BN 2 Islander im Zuge der neuen Kenntnisse auf Study Level gehoben werden soll.
Ich habe lange Zeit auf die Twin Otter gewartet, um ein paar VFR Flüge machen zu können, um dann letztlich feststellen zu müssen, dass man schlecht aus dem Seitenfenster schauen kann.
Das ist bei der BN2 Islander viel viel offener.
Daher freue ich mich sehr über diese Entwicklung und könnte mir vorstellen auch die Trislander zu kaufen.
Viel mehr als die Trislander würde mich das update für die islander interessieren, wenn dadurch ein wirklich komplexes GA Flugzeug Addon entstehen würde wäre ich auch bereit dafür nochmal einen Aufpreis zu zahlen. In ihrem jetzigen Zustand ist die BN 2 eher auf dem Niveau der MSFS Default Flugzeuge, da war seinerzeit die Flight1 BN2 für FSX und P3D das komplexere Addon. Hatte auch auf die Twin Otter gehofft die ich in P3D echt gerne geflogen bin aber für den MSFS scheint sie ja nichts besonderes zu sein. Insofern wäre eine komplexe Simulation der BN 2 hochwillkommen zumal es für dieses Flugzeug weltweit interessante reale Routen gibt oder gab (zb auch in Deutschland, Schottland, Australien, Neuseeland uvm).