Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es scheint nicht mehr weit, bis zum Release der Frankfurt-Szenerie für den Microsoft Flight Simulator zu sein. Dafür haben Rafi, Jo und Lukas von Aerosoft eine kleine Video-Serie gestartet, die die Entwicklung und Features des Add-ons beleuchten soll. Teil 1 ist jetzt online.

Im Video führen Rafi, Jo und Lukas von Aerosoft durch die verschiedenen Phasen der Erstellung und beleuchten die Herausforderungen, die mit einem solch großen und komplexen Projekt verbunden sind.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

18 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
6 Monate zuvor

Die Primuse der Szenerieersteller sind für mich Flytampa und Flightbeam. Die liefern ohne großes Geräusch und dazu in herausragender Qualität. Ich finde das den besseren Weg als den, den AS hier einschlägt. Gerade mit der jüngsten Vergangenheit von AS wäre eine brillianter Release fürs Image wahrscheinlich auch besser, als jetzt wieder groß Previews zu zelebrieren.

Sebastian
Sebastian
6 Monate zuvor

Wenn ich nur schon lese „Aerosoft stellt … vor“ ; „Aerosoft previews“ ist meine erste Reaktion etwa der eines *Ablenkungsmanöver-Emoji“ 🙂

Reinhard
Reinhard
6 Monate zuvor

Worauf warten die noch ? Haut das Ding endlich raus. Updates werden so oder so kommen.Kok ist zwar bei PMDG, aber AS muss doch nicht Alles von Robert nachmachen. Prewiew Teil 1 etc. Oder sollen wir warten , bis der A330 fertig ist ??

Reinhard
Reinhard
6 Monate zuvor
Antwort auf  Reinhard

Preview (sorry)

Sebi
Sebi
6 Monate zuvor
Antwort auf  Reinhard

Sehe ich absolut genauso. EDDF wird sich wie geschnitten Brot verkaufen.

777, A319, A321, wenn dann noch der A330 und A350 rauskommt, haben wir so viel Material um hier so richtig alles was geht aus Frankfurt rauszufliegen.

Haut das Ding raus!

Tobi
Tobi
6 Monate zuvor

Huch, kurz gedacht, die Sommerpause wäre schon vorbei… Haaaaalöchen 🙂

Matthias
Matthias
6 Monate zuvor

Diese ganzen nicht enden wollenden Previews von AS sind ein absoluter Witz. Die Szenerie wird dieses Jahr sicher nicht mehr kommen. Genau wie der A330. Erinnert euch an P3D. Von der Ankündigung des A330 bis zum endgültigen Release sind 6 oder 7 Jahre vergangen. Dazu sind die meisten Produkte von AS im Payware-Bereich wohl generell eher als B-Ware zu bezeichnen. Allerdings bei Preisen, die eher an Luxusklasse erinnern…

Markus Burkhard
Markus Burkhard
6 Monate zuvor
Antwort auf  Matthias

Entschuldigung, aber wenn du einen Airport von Jo Erlend Sund als B-Ware bezeichnest, dann frage ich mich schon, wer denn in der Lage sein soll, A-Ware zu produzieren, die du als solche bezeichnest…
Das Aerosoft-Bashing hier wieder, echt!

Sennah
Sennah
6 Monate zuvor
Antwort auf  Markus Burkhard

Bzgl. Jo Erlend Sund Szenerien kann ich Dir nur zustimmen. Deswegen ist aber wahrscheinlich auch die Euphorie zu FRA so groß weil sie eben von Jo erstellt wird. AS hat da ja auch andere Partner und da ist jetzt nicht alles Gold was glänzt.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
6 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Moin,

wenn ich es richtig verstanden habe ist es eben kein reiner Jo-Erlens-Sund-Airport 😉 Und als Termin war auch eher September genannt, wenn ich den Podcast richtig verstanden habe 😉

k4ppe_
k4ppe_
6 Monate zuvor
Antwort auf  Matthias

Mit der Menge an Salz solltest du dir überlegen, ins Pökel-Geschäft einzusteigen.

embargo85
embargo85
6 Monate zuvor
Antwort auf  Matthias

Wieso geilen sich immer so viele an dem Marketing Methoden von diversen bekannten Firmen auf? Wir leben im Kapitalismus. Da wird nun mal Geld verdient. Werbung nun mal das Mittel der Wahl. Und ganz ehrlich… so viel wie immer über Previews diskutiert wird… Herzlichen Glückwunsch Aerosoft, PMDG, etc.. Alles richtig gemacht. Es wird darüber gesprochen. Und im Nix anderes (behaupte ich) geht es.

Jan
Jan
6 Monate zuvor
Antwort auf  embargo85

ich hatte viel Geld für Weiber und Alkohol auch ohne Werbung ;o), mich würde mal interessieren wenn man das Marketing streicht ob sich ein PMDG 777 oder ein EDDF dann weniger verkauft?? Ah ich kenne die Antwort schon..

Jan
Jan
6 Monate zuvor

is this the lvfr A340 in the video?

Sebastian
Sebastian
6 Monate zuvor
Antwort auf  Jan

or a „backdoor preview“ of an upcomming Aerosoft A340?“ … but, if so, we wont be there anymore 🙂

Thomas
Thomas
6 Monate zuvor

Bestimmt ist da drin auch ein A330 versteckt…..

Florian
Florian
6 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas

Der parkt im Lufthansa Hangar…wahrscheinlich noch ne Zeit lang.

Drumm Thomas
Drumm Thomas
5 Monate zuvor

Ich kann es nicht mehr hören.monatelang oder sogar jahre wartet man.auf eine Software in der zeit baue ich ein Haus.was machen die den ganzen Tag

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.