Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer kennt nicht den guten alten Spruch aus den Tagen des Flight Simulator 2004: „Hat das Addon auch Wingflex?!?“ Schließlich war es damals das Nonplusultra wenn das Außenmodell eines Aircraft-Addon so ein visuelles Feature vorweißen konnte.

Heute fast Standard, verkündet jetzt auch Capatin Sim, dass ihre Umsetzung der 767 endlich mit den Flügeln wackeln und den Triebwerken scheppern kann. Ein kurzer Wingview auf Facebook packt diese neue Funktion ins Bewegtbild. Mit diesem neuen Feature soll das Addon auch auf Version 1.0 gehen.

Wackeln jetzt: Die Tragflächen der 767.

Doch wie sieht es mit einer neue Triebwerkvariante aus? Hier schrieb Captain Sim gestern im eigenen Forum:

Captains,

Das CF6-80-Triebwerk wird in der 767 Frachtereweiterung enthalten sein.

Diese Erweiterung ermöglicht diese Triebwerksoption in allen 767-300ER-Varianten.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Sonderlandeplatz Norden-Norddeich ist ab sofort im Shop Aerosoft erhältlich. Die anspruchsvolle Landebahn verspricht bei starkem Seitenwind eine schwierige Aufgabe. Von dem Flugplatz werden in wenigen Minuten die ostfriesischen Inseln erreicht oder mit den stationierten Helikoptern die Offshore-Plattformen.
Jeder hat diesen einen Traum. Den Traum davon, irgendwann einmal ein vollständiges Homecockpit eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 im Keller oder in seiner persönlichen Männerhöhle stehen zu haben. Der noch neue Hardware Hersteller miniCockpit lässt diesen Traum nun ein klein wenig wahr werden.
Die 146 Professional von Just Flight ist schon länger auf dem Markt. Dennoch arbeiten die Briten weiter am ikonischen Vierstrahler. Der Jumbolino hat jetzt ein umfassendes Update bekommen, das auch Fehlersimulation ermöglichen soll.