Normalerweise veröffentlicht TFDI Entwicklungsupdates, von Zeit zu Zeit, in größeren Beiträgen. Doch Mitglieder des TFDI Discord-Kanals können der Entwicklung der MD-11 auch in kleineren Abständen folgen. Heute hat Collin Biedenkapp, President von TFDI, Einblicke in die Display-Darstellung und Simulation gegeben.
Kategorie: P3D
Einiges an Aufsehen hat die Veröffentlichung von Digital Designs Salzburg für den MSFS schon erzeugt. War die Szenerie doch in ihrer Ausprägung und Größe bislang das aufwendigste was für den MSFS erschien ist. Das nun auch die P3D Nutzer von Digital Design mit einer Neuauflage der Mozartstadt Salzburg bedacht werden freut uns.
Leider hat es die Aerosoft Sandefjord X Szenerie, erstellt von Joakim Tychesen, nie in die späteren P3D Versionen geschafft. Die Szenerie zählte zu einer meiner Lieblingsdestinationen. Daher freue ich mich besonders, dass Orbx sich nun diesen Airport für MSFS und P3D annimmt.
Nachdem sich es sich gestern schon angedeutet hat, besteht seit heute Gewissheit. FLAi wird aufgelöst und das Ai Traffic Paket wird nicht mehr als Download zurückkommen. Vorausgegangen ist ein Zerwürfnis zwischen der Alpha India Group und dem FLAi Team.
Der Freizeit-Entwickler Moldova Scenery Design arbeitet schon seit einer Weile an seiner zweiten Szenerie, dem rumänischen Timişoara Airport. Die Arbeiten gehen gut vorran und man rechne mit einem baldigen Release, so der Entwickler.
PMDG-Chef Robert Randazzo meldet sich mit Neuigkeiten zur hauseigenen Triple-Seven im neuen Jahr an. Während die Arbeit an der neuen 777-200ER-Erweiterung voran geht, habe man viel Ressourcen in die Überarbeitung des mittlerweile 8 Jahre alten Programmkerns der 777-Produktfamilie gesteckt.
Nachdem Entwickler Jetman im März 2019 angekündigt hat am Ferienflughafen Hurghada zu arbeiten, steht seine neue Szenerie nun kurz vor der Veröffentlichung. Ursprünglich sollte Hurghada noch vor Weihnachten erscheinen; wie der Entwickler jetzt in einem Statement im Forum von FSDeveloper erklärte, erforderte seine Arbeitsstelle während der Pandemie jedoch viel Aufmerksamkeit.
JustFlight hat für den kommenden Airbus A300 zwei Videos veröffentlicht, welche die Soundqualität des Addons zeigen. Im ersten Video ist der Anlassvorgang sowie der Start mit der CF6 und JT9D Triebwerksvariante zu sehen. Das zweite Video gibt einen Einblick in die Cockpitbeleuchtung und die Animationen, welche JustFlight dem Ur-Airbus spendiert.
Die Entwicklung der Aerosoft Airbusse für P3D geht weiter. So wurden im Aerosoft Forum die ersten Bilder des sich in Entwicklung befindlichen CPDLC System gezeigt. Dieses ermöglicht die sprachlose Kommunikation mit dem ATC-Lotsen und wird von VATSIM sowie IVAO unterstützt.
Lange war es ruhig geworden um Flugsimulator-Tutorial-Anbieter Airline2Sim. Hier und da gab es mal einige YouTube Videos, doch die Veröffentlichung ihres letzten Produktes, Airport2Sim Amsterdam, liegt schon über ein Jahr zurück. Doch untätig waren die Jungs nicht. In den letzten 18 Monaten haben sie das Airbus A320 Cadet Training Program entwickelt, aufgenommen und besprochen.
Gaya Simulations starten ins neue Jahr mit ihrem angekündigten Update für Wien. Dieses Update betrifft die P3D- und MSFS-Version. Herunterladen kann man die neue Version kostenlos wie immer über Orbx. Änderungen sind unter anderem, dass sich die Räder der Jetways jetzt auch mitdrehen, der Tower hat neue Texturen bekommen und das Nordpier ein Innenleben. An den Gates kann außerdem auch mit SODEs VSDG-System gedockt werden
Dem Einen oder Anderen bekannt, arbeitet CGN DEV an der Erstellung einer 737 Classic für P3D. In regelmäßigen Abständen gibt Max, der Kopf hinter CGN DEV, Development Updates zum aktuellen Stand der Bobby. In seinem neusten Blog-Eintrag lässt er das Jahr 2020 Revue passieren und gibt einen Ausblick auf 2021.
Zum Jahresende können wir euch noch ein Review zur Just Flight BAe 146 präsentieren. Wir haben uns den Jumbolino angeschaut und hoffen euch einen guten Eindruck von dem kleinen Airliner vermitteln zu können. Wie immer freuen wir uns über Kommentare und Feedback, abonniert auch gerne unseren YouTube Kanal.
Der neue Flughafen aus Istanbul (LTFM) ist jetzt auch für den Prepar3D verfügbar. Die aus der Türkei stammenden Designer von SceneryTR haben die Umsetzung des Flughafens jetzt für den Prepar3D Version 4 und Version 5 veröffentlicht. LTFM hatte im April 2019 den alten Flughafen Atatürk (LTAB) im Süden der Stadt abgelöst.
Mit einer kleinen Überraschung wartete Fly Tampa gestern auf. Um die Wartezeit auf Version 2 ihrer Amsterdam Szenerie zu versüßen, haben die Entwickler aus Florida ein intermediate Update für Schiphol veröffentlicht. Dieses bringt neben Fehlerbehebungen vor allem die P3DV5 Kompatibilität mit.
Was lange währt, wid endlich gut besagt ein Sprichwort. Ob das auch für REX Sky Force 3D im Prepae3D v5 zutrifft, kann man nun selbst testen. REX lädt zur Open Beta seines Verkaufsschlagers ein.