Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Am 29. Oktober kündigte Damian Clark von HiFi Sim noch an, dass ein Update von Active Sky Open Beta für den neuesten Release von Prepar3D warten müsse. Vorgestern Nacht haben die Entwickler ihre Meinung offiziell geändert und letzte Nacht ein Update veröffentlicht, das das Wetterprogramm mit Einschränkung auch in P3D5.1 nutzbar macht.

Das neueste Update ist auch in diesem Release nur von Userinnen und Usern nutzbar, die sich noch vor dem 10. Oktober für die Open Beta registriert haben. Nach dem Download kann es wie gewohnt installiert werden. Alle P3D-Pilotinnen und -Piloten, die im Sim Enhanced Atmospherics (EA) aktiviert haben, müssen sich evtl. auf Einschränkungen einstellen: “Beachtet, dass er EA-Mode, auch wenn er im P3D V5.1 deutlich verbessert wurde, immer noch gewisse Einschränkungen hat, die im Handbuch (Kapitel “EA Mode Limitations) zu finden sind”, schreiben Hifi Sim auf ihrer Website. “Wir erwarten, dass diese Einschränkungen mit den kommenden Updates von Lockheed Martin dann verschwinden.”

Hier findet ihr den neuesten Donwload von Active Sky, sowie das Changelog und alle Hinweise im Original.

Changelog:

  • P3D 5.1 integrated
  • P3D 5.1 EA Mode enhancements and depiction tuning
  • P3D 5.1 EA Mode enhanced integration with modified cloud visual parameters
  • P3D 5.1 EA Mode visibility smoothing implemented
  • P3D 5.1 EA Mode effective surface visibility increase for more expected visibility results
  • Added new option “Disable EA volumetric cloud control” – Default OFF – When OFF, ASP3D controls the parameters available in the new volumetricclouds.cfg for improved visual experience – When ON, ASP3D does not control control or affect these parameters – Turn this option ON if you wish to use customized volumetricclouds.cfg modifications
  • Fixed potential interpolation issue related to high-elevation airports and temperature
  • Fixed VATSIM METAR fetching issue
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Jetzt hat auch mal Fenix ein "Delayed" an einem Abflug stehen: Aamir Thacker hat in einem Discord-Post angekündigt, dass sich der versprochene Block 2 des Fenix A320 verspäten wird. Dieser sollte Ende September erscheinen, inklusive neuem visuellen Model und den von vielen Usern erwartenden IAE-Triebwerken. Doch für die Verspätung gibt es einen guten Grund, der auch eine gute Nachricht ist.