Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eigentlich hätte eine 707 als Famous Flyer schon im Microsoft Flight Simulator landen sollen. Aeroplane Heaven arbeitet derzeit an einer Umsetzung, mit Verspätung soll diese bald veröffentlicht werden. Jetzt gibt es Konkurrenz: Aerial Simualtions zeigt mit ersten Renderings: Auch sie bauen die 707 für den MSFS – in zwei Versionen.

Auf dem eigenen Discord-Server hat Aerial das Projekt angekündigt. Man wäre schon seit einem Jahr mit der Entwicklung des Add-ons beschäftigt heißt es dort, und es wäre jetzt an der Zeit, erste Renderings zu präsentieren. Auch wenn das Produkt sicher noch ein wenig Entwicklungszeit vor sich habe.

Der Release der Maschine soll dann zwei Varianten beinhalten. Zum einen die 707-320B Advanced und dann die 707-320C. Diese beiden Version würde die modernsten Versionen der 707 repräsentieren, schreibt Aerial.

Die 320B stellt dabei die Passagier-Version der Maschine dar, die 320C ist die eine Version, die schnell zwischen Cargo- und Passagier-Version umgebaut werden konnte. Beide sollen nach bestem Gewissen für den Microsoft Flight Simulator 2024 erstellt werden.

Aerial plant außerdem, auch weitere Varianten der Maschine nach dem Release umzusetzen. Darunter auch militärische Ableitungen der 707. Ob mit Radar-Schüssel oder Betankungsschlauch, ist aber noch nicht geklärt.

Damit tritt Aerial in Konkurrenz zu Aeroplane Heaven. Letztere arbeiten derzeit für Microsoft an einer Umsetzung der 707-320C, die als Famous Flyer 10 in den Microsoft Flight Simulator kommen soll.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
9 Monate zuvor

Schon diese Renderings sind x-mal stimmiger als die Screenshots der AH Version. Bin gespannt…

TiAr
TiAr
9 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Naja, AH baut eine völlig andere Version als die 320 von Aerial. Abwarten.

Könnte dich auch interessieren:

iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.
Die Entwicklung der Boeing 737-500 von Commercial Simulation Systems (CSS) geht offenbar weiter zügig voran. Im Discord des Entwicklerteams sind nun neue Bilder des Add-ons aufgetaucht, die sowohl Außenansichten der Maschine als auch weitere Einblicke ins virtuelle Cockpit und die Kabine zeigen.