Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerobask hat gestern die Lancair Legacy RG mit einem Update versehen und damit auf X-Plane 12 Standard gebracht. Für Bestandskunden ist das Update kostenfrei und kann über den Skunkworks updater heruntergeladen werden.

Main features:

  • for XP12 and XP11 – Both versions included
  • Highly detailed 3D model interior and exterior
  • PBR 4K textures
  • High quality FMOD sounds from Daniela Rodríguez Careri, based on custom recordings from Legacy reg. N637PG
  • High accuracy flight model by X-Aerodynamics (tuned for experimental flight model)
  • Real and custom 4K liveries with assorted interiors
  • Stock but highly realistic GNS530
  • Native support of RXP GTN750 in replacement of GNS530+SL70 (Windows only, separate product needed)
  • Continental IO-550 310hp engine
  • VR ready
  • XP12 Rain effect
  • Photometric night lightning for XP12
  • Synthetic Vision by Oscar Pilote
Custom-coded SASL instruments:
  • Avidyne EXP5000 EFIS
  • Avidyne DFC90 Autopilot
  • J.P. Instruments VM1000C engine management system
  • Mountain High EDS-2ip oxygen system
  • A.F.S. AOA Pro angle of attack indicator
  • Garmin SL30 COM/NAV
  • Apollo SL70 Transponder
  • Aerospace Logic CO200 digital clock
  • Mid-Continent MD302 Standby Attitude Module

Other Features

  • Full-mode FMOD aircraft (no legacy/default sounds)
  • Full Continental IO-550 simulation (separate combustion, prop, starter, exhaust sounds).
  • Accurate doppler, distance attenuation and flyby effects.
  • Aviation headset simulation based on binaural recordings.
  • Oxygen system sounds (mask donning, breathing for both pilot and copilot)
  • Custom ambience sounds (rain, skid, rolling on different surfaces, strut compression, airframe shaking).
  • Dynamic airflow effects on extreme manoeuvres and airframe stress on high Gs.
  • Custom radio sounds (morse, markers)
  • Canopy airflow simulation (if you don’t follow proper canopy procedures!)
  • Based on actual recordings and references from a custom built real life Lancair Legacy.
  • Tested intensively in VR for maximum immersion

Zu haben ist der Flieger bei x-plane.org für 34,95$

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Besser machen, worauf andere keine Lust haben. So könnte man den Grund zusammen fassen, warum es X-Plane 12 gibt. In einem kurzen, aber sehenswerten Video hat Austin Meyer, Gründer von Laminar Research, jetzt erklärt, wie X-Plane entstanden ist.
Es gab einmal einen Tag, da schien ein heiß ersehntes Add-on für X-Plane 11 (!) ganz nah: xAmbience Pro von HST Simulations versprach eine bahnbrechende Atomsphären- und Wolkensimulation. Am 1. Dezember 2021 dann die Botschaft von HST: In der folgenden Woche sei Release. Doch dann kam es zu weiteren Verzögerungen. Bis jetzt. Zwei Jahre nach eigentlichem Releasefenster ist xAmbience für X-Plane 11 erschienen.