Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Airfoillabs sind jetzt mit der Cessna 172 NG Digital in X-Plane 12 am Start. Das Flugzeug hat dafür ein umfassendes Update erhalten, das neue Features präsentiert. Vor allem um der Flugphysik des neuen X-Plane gerecht zu werden.

X-Plane ist unsere langjährige Leidenschaft und wir haben wirklich große Hoffnungen für X-Plane 12. In der Version von C172 NG DIGITAL führen wir wichtige Updates ein und nicht nur ein paar Verbesserungen der älteren Version! Eine komplette Überarbeitung des Flugmodells, einschließlich der Tragflächen, nutzt die Vorteile der brandneuen ultra-realistischen Physiksimulation von X-Plane 12.

Wer die Cessna 172 NG Digital schon im XP 11 in Betrieb hatte, soll das XP12-Update kostenlos erhalten. Die neue Version läuft außerdem auf allen Betriebssystemen, die XP12 beherbergen können. Auch MAC OS und Linux.

Hier das Changelog zu den neuen Features:

– Internal Camera Enhancements (G-Forces)
– Immersive camera effects out of the box
– Complex External Camera Enhancements
– Toe Brakes Smoothing Option for a better experience
– Full VR compatibility
– No bezels Garmin Displays commands for cockpit builders (RealSimGear, etc.)
– Apple Silicon PCs (Arm) Compatibility
– X-Plane 12 Rain Effects
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Klasse, jetzt bitte noch die KingAir

Michael Eick
Michael Eick
9 Monate zuvor
Antwort auf  Nico

Seit Veröffentlichung von XP12 habe ich mir die KA350 von Airfoillabs gekauft.
Offensichtlich ein Fehlkauf, weil es seither absolut keinen Support mehr gibt.

Trotz erheblicher BUGS keine Reaktion seitens der Entwickler.

Schade um das schöne Flugzeug

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.