Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Noch vor dem Release des A310 brodelte die Gerüchteküche. Bringt iniBuilds den älteren A300 auch in den Microsoft Sim? Insider waren sich schon sicher, auch weil iniBuilds hier und da selbst kleine Hinweise gab. Nun die Bestätigung das der Ur-Airbus Frachter 2023 kommt.

Der offizielle Standpunkt war stets – wir warten ab wie der A310 angenommen wird, dann entscheiden wir. Das nach dem Entwicklungsaufwand mit A310 Schluss sein sollte schien nicht schlüssig, auch wenn Microsoft das Projekt finanzierte. Sind der A300 und der A310 bis auf Nuancen von den Systemen deckungsgleich. Nun die offizielle Bestätigung von iniBuilds, dass der A300 Frachter 2023 für den Microsoft erscheinen wird. Wer nun hofft auch diesen Airbus für lau zu bekommen, den müssen wir hiermit enttäuschen. Nach derzeitigem Stand kommt der A300 als eigenständiges iniBuilds-Produkt ohne Microsoft-Beteiligung auf den Markt. Für den MSFS ist ein komplett neues Außenmodell in Arbeit. Dies ist zu begrüßen, da schon das X-Plane Modell des A300 zahlreiche Unzulänglichkeiten besitzt. Zu Beginn war dies ca. 1,5m zu kurz, auch Konturen im Nasenbereich passe nicht ganz mit dem originalen Airbus überein. Über die anderen A310 oder A300 Versionen (MRTT, Pax usw.) schweigt sich iniBuilds aus.  

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Wie geil!
Ich freue mich sehr. Klar macht der A310 richtig Bock, insbesondere da for free aber irgendwie habe ich für den A300 mehr Verwendung.
Insbesondere im Frachter Geschäft. Ich sehe einen A300 täglich in Frankfurt von der Arbeit aus, wenn er, zumeist auf die Landebahn Nordwest, ankommt! Da freue mich mich drauf, die Strecken nachzufliegen. Klasse!

A310 fliege ich aktuell nur auf „historischen Routen“ von Air Transat etc. (Routen über FS Dispatch).

Sennah
Sennah
2 Jahre zuvor

Der 310 ist überragend und macht nur Spaß. Dafür danke. Heute in Kathmandu gelandet. Morgen weiter nach Singapur. Brauche ich jetzt noch die Nische A300? Nö. Fokus auf die aktuellen Jets in top Qualität wäre für mich viel interessanter.

Könnte dich auch interessieren:

iniBuilds haben heute in einem Trailer eine "Enhanced Version" für Dubai angekündigt. Volle MSFS2024 Unterstützung, neues Innenleben, Landmarks und viele Mehr sollen uns erwarten. Für alle Langstreckenfreunde im MSFS2024 sicher ein Zugewinn.
In manchen Augen ist sie vielleicht nicht schön, dafür aber super performant: FlightFX ermöglicht jetzt im Microsoft Flight Simulator 2020, die Flugeigenschaften der Piaggio P180 kennen zu lernen. Der mit ProLine 21 ausgestattete Turboprop bewegt sich in Flughöhen, wo sonst nur Jets zu finden sind.
In den letzten Wochen gab es rund um den DCS allerhand News und Updates, nicht nur von Eagle Dynamics selbst. Neben neuen Karten und Jets aus dem Beyond 2025 Video, haben auch einige Entwickler Einblick in ihre weiteren Pläne gegeben. Wir schauen uns die einzelnen Updates an.