Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thomas

Gründer und Redakteur
Seit knapp 20 Jahren in der Flugsimulation aktiv, wartet Thomas fast genauso lang auf eine gute Transall-Umsetzung. In der Zwischenzeit vertreibt er sich mit unbedeutenden Fliegern von PMDG und Co die Zeit in den gängigen Simulatoren. Neben IFR ist Thomas auch low & slow unterwegs. Im DCS darf es dann auch gerne low & fast sein.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.
Am Freitag beginnt die FSExpo in Providence, Rhode Island. Mehr als 60 Partner aus der Flugsimulatorbranche präsentieren dort ihre aktuellen Produkte und gewähren teils auch Einblicke in noch unveröffentlichte Add-ons. Neben dem Besuch der Herstellerstände steht vor allem der fachliche Austausch sowie das Networking innerhalb der Community im Fokus. Der Beitrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung und die geplante Berichterstattung des cruiselevel-Teams.
Virga Studio hat sein erstes Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht: den Dassault Alpha Jet. Der zweistrahlige Jettrainer erscheint offiziell lizenziert und ist ab sofort über SimMarket erhältlich. Das Modell basiert laut Produktbeschreibung auf echten Konstruktionsdaten und wurde in enger Zusammenarbeit mit Dassault Aviation umgesetzt.
Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Am 19. Juni erscheint die Black Square Starship für den MSFS. Das Modell basiert auf einem Entwurf der späten 1980er-Jahre, ausgestattet mit CRT-Displays, VLF/Omega-Navigation und semi-digitaler Avionik. Moderne Assistenzsysteme fehlen bewusst, die Bedienlogik bleibt originalgetreu. Eine Umsetzung, die sich an Nutzer mit Interesse an historischer Systemtechnik richtet.
Mit Version 0.1.3.0 bringt FlyByWire frischen Schwung in den A380X. Flugsteuerung, Triebwerke und Anzeigen wurden spürbar überarbeitet. Auch im Cockpit tut sich einiges – mehr Funktionen, mehr Interaktion.
Mit dem Sim Update 2 und den technischen Änderungen in MSFS 2024 sieht sich //42 gezwungen, die Unterstützung für simFX und die Immersion Packs einzustellen. Die bisherigen Effekte lassen sich in der neuen Simulatorversion nicht wie geplant umsetzen.
Welche Ausstattung hat dein Flugzeug – und warum interessiert das eigentlich den Lotsen? In dieser SOAR-Ausgabe erklärt VATSIM, was es mit den ICAO-Equipment-Codes im Flugplan auf sich hat – und warum sie mehr sind als nur Buchstabensalat.
Just Flight arbeitet zusammen mit Thranda Design an der Umsetzung der BAe 146 Professional für X-Plane 12. Anlässlich des gut verlaufenden Test hat JustFlight neue Bilder veröffentlicht und zu dem einen sehr zeitnahen Release in Aussicht gestellt. Ein konkreter Termin wurde allerdings noch nicht genannt. Scheinbar gibt es beim Preis eine überraschende Tendenz.
Was mit Neugier und einer Registrierung bei Newsky begann ist innerhalb von zwei Jahren ein lebhaftes Community Projekt geworden. Dieses Community Projekt mit dem Namen cruiselevel VA feiert inzwischen seinen zweiten Geburstag und bietet für Piloten aller Größenklassen eine aviatische Heimat. Die Zahlen der letzten zwei jahre, welche Statistik - Lukas aufbereitet hat (diesmal nicht Statistik Thomas) beeindrucken.
Der Deadstick Bush Flightsimulator ist einigen sicherlich noch bekannt, wurde er vor Jahren der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Leider ist er danach in der Versenkung verschwunden. Seit einer Weile werden mir nun wieder Videos und Development Updates in den Feed gespült. Schauen wir uns an, in welchem Stadium sich der Simulator befindet.