Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

X-Plane 12 wächst weiter. Und damit der Add-on-Markt. Mittlerweile in der 7. Beta-Stufe, kommen immer mehr Flugzeuge und Szenerien für den neusten Laminar-Sim auf den Markt.

VSKYLABS sind gerade im Begriff, das Konzept- und Testflugzeug F-19 zu veröffentlichen. In zwei bis drei Wochen soll hier eine Early Access-Version zur Verfügung stehen, die voll auf die Features von XP12 setzt. AirSim 3D dagegen wollen ihre C560XL noch ein bisschen verzögern. Zum einen sollen die FMOD-Sounds ordentlich umgesetzt werden, zum anderen wird der Bizzer noch auf VR-Tauglichkeit getrimmt. John Brey hat gezeigt, dass er gerade an der Edgley Optica arbeitet. Und wer im X-Plane mit dem A330NEO unterwegs sein will, auf FlightSim.to ist jetzt ein Freeware-Mod des Langstreckenjets erschienen

Das Highlight letzter Woche ist aber definitiv die neue YouTube-Offensive von X-Plane-Erfinder Austin Meyer. Nach einem ersten Ankündigungsvideo, in dem Austin verspricht, in Zukunft mit einer Serie von Videos die Flugzeuge aus X-Plane 12 vorzustellen, folgte kurz darauf das erste Video zur Lancair Evolution. Im Video plant Austin einen Flug auf die Bermudas, was mit einer kleineren Lancair durchaus ein Abenteuer ist. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jules
Jules
7 Monate zuvor

Für mich ist Austin der Inbegriff eines verrückten amerikanischen Professors, ganz im positiven Sinne. Einfach Leidenschaft pur.

onlinetk
onlinetk
7 Monate zuvor
Antwort auf  Jules

Der Typ braucht mehr Ressourcen damit er sein volles Potenzial auch ausleben kann

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.