Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine neue Frankfurt-Szenerie für den Microsoft Flight Simulator ist erhältlich. Wie angekündigt, haben Aviotek ihre Interpretation des größten, deutschen Flughafens veröffentlicht. Die Szenerie steht jetzt als Freeware bereit – Orbx übernimmt die Bereitstellung des kostenlosen Produkts.

Aviotek hatte die Szenerie bereits für X-Plane 12 umgesetzt, jetzt folgt also die MSFS-Version. Laut Produktbeschreibung versprechen Aviotek eine realistische Szenerie auf „Payware-Niveu“. Dazu gehören handgemachte Gebäude, ein aktuelles Layout aller Rollwege und ein handgemachtes GSX-Profil für den Flughafen. Auch ein handgemachtes Terrain-Profil soll die Szenerie beinhalten.

Avitotek sind mit ihrer Umsetzung damit in gute Gesellschaft. Die Gruppe um VirtualFRA stellt ebenfalls eine Freeware des Flughafens zur Verfügung. Im Payware-Berreich gibt es zwei Konkurrenten. Schon länger ist Feelthere hier vertreten und Aerosoft plant einen Release einer Szenerie, die einem Team um Jo Erlend entspringt.

Mehr Infos und Screenshot zur heute erschienenen Aviotek-Szenerie findet ihr auf der Orbx-Website.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

42 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ChrisKl
ChrisKl
9 Tage zuvor

Ich habe mal einen schnellen Vergleich gemacht.
Aviotek: Gate A21, Fenix Bus, AIG 35 Planes, ca. 60 FPS
VirtualFra: Gate A21, Fenix Bus , selbe AIG , ca. 48 FPS
Die Texturen sind beim Aviotek schöner, leicht angeschmutzt, VirtualFra ist da zu glatt und sauber.

Die Autobahn unter dem Taxiway ist bei Virtualfra „platt“, bei Aviotek ist das wie in real ein Trog über den eine Brücke für den Taxiway führt.
Nur ein kurzer Einblick, aber für eine Freeware ist die Aviotek schon sehr nett.

Mal sehen was Aerosoft bringt.
Ich habe EDDK von Jo Erlend , sehr schöne scenery, aber auch sehr Ressourcen hungrig. Das dürfte bei einem Airport wie EDDF noch mehr zum tragen kommen.

Sennah
Sennah
9 Tage zuvor
Antwort auf  ChrisKl

danke. Das ist der einzige Vergleich der gerade interessant ist 🙂

Sören
Sören
9 Tage zuvor
Antwort auf  ChrisKl

Danke für deine Eindrücke. Gerade die fehlende Brücke über die Autobahn und die FPS waren für mich bisher immer richtige Immersionskiller bei VirtualFra. Dann werde ich die später mal testen.

Christian
Christian
9 Tage zuvor
Antwort auf  ChrisKl

Stimmen denn die Gate-Zuweisungen für die AIG Flieger so einigermassen? Ist mittlerweile Kriterium Nummer 1 für mich, zumindest bei Payware.

Christian
Christian
7 Tage zuvor
Antwort auf  Christian

Also nein. Schade, Freeware hin oder her, fliegt wieder von der Platte.

Steven
Steven
9 Tage zuvor

Ich spare mich für den Aerosoft EDDF auf :D. @AerosoftRafi macht hinne;)

Manuel
Manuel
9 Tage zuvor
Antwort auf  Steven

Die Szenerie ist so gut, du wirst kein EDDF brauchen von Aerosoft.
Bzw. den Aufpreis wird es dir nicht wert sein…
Außer man ist loyaler Aerosoft-Kunde, was ich wiederum nicht verstehen kann. 😀

Steven
Steven
9 Tage zuvor
Antwort auf  Manuel

Mhmm, richtig beurteilen kann man das natürlich nur wenn man den Airport auch persönlich testet aber den Bildern nach zu urteilen würde ich dagegen wetten;). Als kostenlose Version kann man aber trotzdem nichts falsch machen. Ich warte trotzdem lieber um danach das volle Streckennetz der Lufthansa und Condor auszunutzen.

Raphael
Team
Raphael
9 Tage zuvor
Antwort auf  Steven

haha 😀 ist am Ende immer Geschmacksache und „möchte ich dafür Geld ausgeben“? Aber die Aviotek ist eine solide Freeware (habe jetzt nur die Bilder von ORBX gesehen und werde sie testen).

Was ich zu Aerosoft Frankfurt sagen kann ist nur, dass sie schon sehr sexy ist und schwer wird zu wiederstehen (von dem was ich bisher gesehen habe). Jedenfalls für mich 😉

Zuletzt editiert 9 Tage zuvor by Raphael
Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
9 Tage zuvor
Antwort auf  Raphael

Wäre mal interessant, die beiden free-EDDFs miteinander zu vergleichen …

Kai
Kai
9 Tage zuvor
Antwort auf  Raphael

Hast du evtl. ein Zeitfenster für uns in Sachen Aerosoft? 😉

SuperGrobi
SuperGrobi
9 Tage zuvor
Antwort auf  Kai

Six weeks! 😂😂😂😂😂

Tomas
Tomas
9 Tage zuvor
Antwort auf  Steven

Warum nutzt du nicht erst diese sehr gute Freeware und steigst dann nach Erscheinen der Aerosoft-Version um?

Raphael
Raphael
9 Tage zuvor

Bitte denkt ALLE daran, dass ihr den Asobo EDDF löschen müsst, wenn ihr die Aviotek Scenery probieren wollt. Ich hatte die noch installiert, weil man die mit der VirtualFRA freeware verwenden kann und habe mich dann gewundert, warum da zwei Tower sind 🙂

Jan
Jan
9 Tage zuvor

Moinsen,
wer die Version von VirtualFRA genutzt hat, wird mit Avoitek einen immensen Sprung nach vorne machen. Bitte prüft im Community Ordner über die Suchfunktion ob auch alle VirtualFRA Dateien restlos entfernt sind, sonst funktioniert gar nix. War bei mir der Fall. Viel Spaß beim Fussball.

Detlef
Detlef
8 Tage zuvor

Bei mir scheint die Installation nicht zu funktionieren. Runways, Grasflächen u. Taxiways sind bräunlich verfärbt.
Mehrfache Installation u. Deinstallation haben nichts verbessert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Andreas
Team
Andreas
7 Tage zuvor
Antwort auf  Detlef

Hatte irgendwo gelesen, dass das eine Inkompatibilität mit REX AccuSeasons ist, welche da für komische Texture Fehler sorgt.

Klaus
Klaus
9 Tage zuvor

Die Frankfurt Szenerie lässt sich bei orbx nicht herunterladen

Marcus
Marcus
9 Tage zuvor
Antwort auf  Klaus

Über die App geht es bei mir jetzt, jedenfalls erfolgt ein Download …

Markus
Markus
9 Tage zuvor

Da müssen die aber noch einiges reparieren. Zum Teil schwebende oder fehlende Safe Gates. B26 + C11 Gates Tafel fehlen. Versetzte Safe Gates, rollt man an, sagt es ich bin zu weit rechts

Raphael
Raphael
9 Tage zuvor
Antwort auf  Markus

Asobo EDDF deinstalliert, ja?

Markus
Markus
9 Tage zuvor
Antwort auf  Raphael

Hab ich auch die VirtualFRA.

Markus
Markus
9 Tage zuvor
Antwort auf  Markus

Meine natürlich dass ich die Asobo und VirtualFRA nicht aktiv sind

Sennah
Sennah
9 Tage zuvor
Antwort auf  Markus

GSX aktualisiert? Stand an B27 und die Gates waren teilweise im Gebäude. Habe dann über GSX EDDF wieder aktiv gesetzt, gespeichert und dann wieder inaktiv & gespeichert. Jetzt passt es!

Raphael
Raphael
9 Tage zuvor
Antwort auf  Sennah

Es gibt ein extra GSX-Profil von Aviotek, man muss es aber manuell vom Scenery Ordner in den GSX Config File Ordner rüberschieben.

Andreas Vavra
Andreas Vavra
2 Tage zuvor
Antwort auf  Raphael

Ich würde ganz schwer davon abraten wollen! Unter bestimmten Voraussetzungen kann das zu Problemen führen.

Ich habe nämlich genau das getan und plötzlich waren alle 3rd Party Szenerien und Premium Deluxe Flugzeuge im OneStore Ordner nicht mehr brauchbar.

Lediglich die Szenerien aus dem Community Ordner klappten noch.

Ein Versuch die Asobo EDDF Datei wieder herzustellen blieb erfolglos. Ein Please Wait…. und nichts passierte. Hat am Ende dazu geführt das ich meine ganze Festplatte per Kloning Tool wiederherstellen musste.

Tobi
Tobi
9 Tage zuvor

Sehr schön! 🙂 So hat das Geld für die X-Plane Version ja doch noch was gutes bewirkt.

Johann
Johann
9 Tage zuvor

Also bei mir ruckelt das mit 4070 und i9 auf der 28R im Approach ohne Ende. Nicht spielbar – schade.

Juli
Juli
9 Tage zuvor
Antwort auf  Johann

28R ist EDDM…..

embargo85
embargo85
8 Tage zuvor
Antwort auf  Juli

Nein. München hat 26 und 08 jeweils rechts und links.

Tomas
Tomas
8 Tage zuvor
Antwort auf  embargo85

Schon richtig, aber FRA hat trotzdem keine 28er – Johann meint bestimmt 25R?

raik
raik
8 Tage zuvor

Kann das sein das vor allem die Photogrammetry von Frankfurt City die Szenarie langsamer macht? Unter welchen Paket ist die eigentlich im Inhaltsordner hinterlegt?

Tobi
Tobi
8 Tage zuvor
Antwort auf  raik

Ich habe auch ab und an das Gefühl, Photogrammetry reißt die Performance ein, da ich eh meisten height&fast fliege, habe ich sie Global ausgeschaltet. Zum Ordner: Laut dieser Karte (https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1KUg5jwyT_9k2A9n5IZ99UChlhfVUfO5S&hl=en_GB&ll=49.81878811363089%2C9.839844064999962&z=8) gehört die Frankfurt Szenerie zu WU6, müsste also auch in so einem Ordner zu finden sein. 🙂

Markus
Markus
8 Tage zuvor

ich habe das Problem das ich plötzlich nur noch kurz und mittelstreckenflugzeuge als Traffic habe.
Benutze Aig aber auch bei Fsltl habe ich das gleiche Problem.
Auch stehen die Flugzeuge nicht am richtigen ort.
Am Terminal 2 Stehen plötzlich nur Lufthansa Flugzeuge.
Bei VirtuellFra war alles Perfekt.
Werd leider wieder wechseln müssen.

FWAviation
FWAviation
8 Tage zuvor
Antwort auf  Markus

Die fehlenden Langstreckenflugzeuge sind mir auch schon aufgefallen (mit FSLTL) – und dass der KI-Traffic, je nachdem, wi am Flughafen man den Flug gestartet hat, entweder nur an Terminal 2 und den Terminals B und C steht oder aber auf den westlichen Vorfeldpositionen, an Terminal A und B. Also eine Ost-West-Teilung beim Traffic. Hoffentlich wird das noch gefixt.

FWAviation
FWAviation
8 Tage zuvor
Antwort auf  FWAviation

wo, nicht wi 😉

Klaus
Klaus
8 Tage zuvor
Antwort auf  FWAviation

Die Verteilung des Traffic ist gruselig. Alle auf einem Fleck und der halbe Flughafen ist leer. Beim anfordern der Fluggastbrücke, hat sich diese mal 180 Grad im Kreis gedreht. Soll eigentlich noch ein VDGS kommen? Fehlt irgendwie auch.

Darnell
Darnell
7 Tage zuvor

Also ich habe mit der Scenerie nur Probleme. Ankommende Flugzeuge verschwinden nach der Landung. Die die abheben wollen fahren hintereinander 25C hoch und verschwinden dann. Beyond Atc sagt mir immer ich solle Backtrack 25c nehmen und mich dann melden. Hier scheint irgendwas schief zu laufen kann mir wer helfen?

FWAviation
FWAviation
6 Tage zuvor
Antwort auf  Darnell

Ich und auch andere User haben ebenfalls Probleme mit dem KI-Traffic, die Probleme mit nicht landenden und sich auf der Startbahn stapelnden Flugzeugen treten bei mir ebenfalls auf. Da werden wir wohl wenig tun können, sondern die Entwickler müssen da noch mal ran.

Darnell
Darnell
2 Tage zuvor
Antwort auf  FWAviation

Nur wann? 😀

skystar
skystar
5 Tage zuvor

Über meinem Schreibtisch an der Wand hab ich ein 90 x 60 Poster eines A320 Cockpits. Der Flieger steht in EDDF auf Position V117.
Durch die Scheiben sieht man links vorne ein kleines Gebäude.
Dieses Gebäude hatte ich auch bei VirtualFRA.
Aber dieses Gebäude fehlt bei Aviotek.
Gerade letzte Woche bin ich mit LH1313 in Frankfurt angekommen und unser Stand war V115. Von dort konnte ich dieses kleine Gebäude auch sehen.
Daraus schließe ich, dass man hier bei dieser Aviotek Version ein bischen zu viel Cut & Paste gemacht hat und solche Details übersehen hat.

Könnte dich auch interessieren:

Zeitzonen, Ozeanen und Wifi-Probleme können eure Simulanten nicht abhalten: Natürlich gibt es auch zur FSExpo eine Episode. In einer Schalte nach Vegas stimmen sich Julius und Rafi mit Tommi plus Anhang auf die große Flusimesse ein. Wir besprechen, was wir erwarten, was passieren wird - und am Ende der Folge erwarten euch noch Interviews mit Anna und Holger von Orbx, Nick von BlackSquare, Brian von SayIntentions, Captain von BeyondATC, Marten von der FSS, Martyn von Just Flight, Mir von Flightbeam, Sebastian von Asobo und den Jungs von Bluebird und WinWing.
Just Flight gibt neue Einblicke in die RJ Professional Reihe! In einem Video gibt es nicht nur den Trailer zu sehen sondern auch ein paar Erklärungen zu den auffälligsten Unterschieden und neuen Features. Wir dürfen also auf diesen bunten Mix aus MD-80, 737 und BAE146 gespannt sein!
Der Samstag der FSExpo ging ein bisschen exklusiver über die Bühne. Vorträge und Ankündigungen verteilten sich über den Tag und waren nicht immer Live anzusehen. Doch dann kam noch mal Microsoft mit Jörg Neumann und Sebastian Wloch. Diese erklärten nicht nur in aller Fülle die Details hinter dem Trailer, der vor zwei Wochen herauskam. Sie kündigten auch gleich noch vielen Neuheiten und Features für den MSFS2024 an. Inklusive einer 737 Max.