Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor ein paar Wochen schwappte das Bild eines Pools durch die Community, veröffentlicht von Fly Tampa. Man war sich uneins. Wird St. Maarten oder Corfu die nächste Destination der Amerikaner sein. Pünktlich zur Ferienzeit hat Fly Tampa nun die ersehnte Urlaubsdestination veröffentlicht.

Natürlich habt ihr erkannt das es sich um den griechischen Ferienairport Corfu handelt. Dieser ist ab sofort für 19,99$ direkt bei Fly Tampa zu bekommen. Rabatt für Bestandskunden gibt es nicht. Sofern ihr euch für den Kauf entscheidet erhaltet ihr, neben dem Airport, auch eine überarbeitete Inselumsetzung inklusive eigens erstellter Beleuchtung und Schiffsverkehr. Das Terminalinnere ist modelliert und besitzt, wie der Rest des Airports, PBR und bis zu 8K aufgelöste Texturen. Auch sich bewegende Personen sind rund um den Airport platziert. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

10 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
EngineIgnitionD
Mitglied
1 Jahr zuvor

Wow! Na das sieht ja mal richtig lecker aus!

Hier kann man auch mal schön sehen dass es schon einen Unterschied macht wer da am Werk ist, bei all den Scenery-Addons die momentan für den MSFS rausgeschleudert werden…

onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor
Antwort auf  EngineIgnition

FlyTampa war schon im P3D der Hammer. Insbesondere Corfu war immer ein Aushängeschild

Matthias
Mitglied
Matthias
1 Jahr zuvor

Die sollen endlich mal Amsterdam veröffentlichen!

Christian
Christian
1 Jahr zuvor

Hmm, ich hoffe, dass der Schiffsverkehr auch iwie deaktivert werden kann, denn dafür habe ich bereits GAIST. Wenn das dann in der “Live” Version draussen ist, gibts ansonsten wohl unschöne Überlappungen. Ich weiss, Jammern auf höchstem Niveau 😉

Andi
Andi
1 Jahr zuvor

Ist irgendwas bekannt ob und wann die Szenerie bei orbx in den Katalog aufgenommen wird?

Schmiddy
Schmiddy
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Andi

Mit Sicherheit. FlyTampa ist ja Partner und LGAV z.B. auch vorhanden =)

Dreamliner
Dreamliner
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Schmiddy

Aber Copenhagen zum Beispiel nicht!

Micha
Micha
1 Jahr zuvor

Leider nicht fehlerfrei. Wie ein User im FT Forum berichtet wird nur der Airport dargestellt. Kann ich so bestätigen. Die Umsetzung der Insel und vor allem der Anflug fehlt!

Stephan
Stephan
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Micha

Bei mir läuft alles einwandfrei mit super Performance.

Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Hallo,

mich würde es interessieren ob die Gates und Parkposition in dieser Scenery mit denn aktuellen Navigraph Airports Charts oder den von Navdata Airports passen. Oder wenigstens die aus dem Handbuch mit denn Positionen im MSFS. Danke fürs Feedback.

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt. 
Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?