Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Captain Sim hatte vor ein paar Wochen plötzlich eine Produktseite für die Umsetzung einer 737 Classic im Portfolio. Gestern wurde der “Bobby” released. Für P3D4 und P3D5, in einer Early-Access-Version als Basispaket. Das Flugzeug-Add-On gibt es für circa 60 Dollar, zunächst als 300-Variante. Wann und ob die 500- und 400-Variaten folgen sollen, verrät Captain Sim allerdings nicht. 

Folgende Features soll das Add-On bei Release mitbringen:

COCKPIT
  • Functional flight deck loaded with advanced systems simulation (FMC/LNAV/VNAV/WXR/EGPWS etc)
  • Retrofit EICAS option (coming soon)
  • Cockpit states, PAX and payload configuration and management via FMC
  • High resolution textures
  • 18 aux 2D panels
  • Custom views
  • GlaCS (glass rain effects)

EXTERIOR AND CABIN
  • Model of the Boeing 737-300 with CFM56-3B engines.
  • Numerous variants of optional equipment (winglets, antennas, etc)
  • Cabin with 3D windows, interior, stewardess and animated pilots
  • Hundreds of realistic animations including wing flex
  • Custom visual effects including volumetric lighting

MISC FEATURES
  • 2-in-1 installer (P3D4/5)
  • Realistic flight model
  • Authentic TSS sound set
  • ACE (Aircraft Configuration Editor)
  • Growing number of easily installable free liveries
  • Repaint kit
  • Navigraph FMC navdata including TP with AIRAC support
  • Updater
  • Free Manual
  • Sim Ops

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Entwicklerstream des Microsoft Flight Simulator Teams ist eine regelmäßige Tradition auf Twitch. Heute gab es die letzte Ausgabe des Jahres 2023 mit einem Ausblick auf die nächsten Wochen und die ersten Updates für das Jahr 2024. Und eine überraschende Ankündigung zum A320NEO von iniBuilds.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.