Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Über seinen Publisher ORBX, hat die Pyreegue Dev Co, nun erstmals ihr kommendes Projekt vorgestellt. Nach den schottischen Airports von Glasgow und Edinburgh, hüpft man nun über den Irish Channel. Nächstes Ziel, ist die nordirische Hauptstadt Belfast. Mit knapp 6 Mio. Passagieren im Jahr 2019, ist er der größte Airport, des relativ kleinen Landesteils des United Kingdoms.

Gerade easyJet und die britische Leisure-Airline Jet2 betreiben hier größere Basen und bedienen zahlreiche Ziele, vor allem rund ums Mittelmeer, der Algarve und auf den Kanaren. easyJet bietet zudem einige Inlandsverbindungen und Städteziele an. Ebenfalls saisonal in Belfast beheimatet ist TUI Airways UK, welche ebenso wie Virgin Atlantic, von hier auch saisonal Orlando im US-Bundesstaat Florida bedient. Dies sind die einzigen Langstrecken aus dem Norden Irlands.

In drei kurzen Preview Videos zeigt Pyreegue nun erstmals die Szenerie und ein paar neue Features, wie ein funktionierendes VDGS, sowie ein belebtes Terminal-Interieur, mit auf und ab gehenden Menschen. Diese neuen Features sollen auch per Update auf die bestehenden Szenerien von Glasgow, Edinburgh und Lviv, sowie die kommenden Projekte East Midlands und Aberdeen angewendet werden. Einen Preis, sowie ein Release Datum gibt es noch nicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Sieht super aus.

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.